BKR3-1612
BKR3-1612
Das BKR3-1612 GNSS-Modul, entwickelt von LOCOSYS Technology Inc., ist für Anwendungen konzipiert, die eine hochpräzise Positionierung und außergewöhnliche Zuverlässigkeit erfordern. Basierend auf einer fortschrittlichen GNSS-SoC-Architektur und unter Einbeziehung des neuesten BDS-3 (BeiDou-Navigationssatellitensystem)-Rahmenwerks unterstützt das Modul Multi-Band- und Multi-Konstellations-Empfangsfähigkeiten. Es kann gleichzeitig alle wichtigen globalen Satellitennavigationssysteme verfolgen, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo, BEIDOU, QZSS, IRNSS und SBAS, und bietet vollständige Unterstützung für den Empfang von L1-, L2- und L5-Dreifachbandsignalen mit einer RTK-Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich.
Im Kern des Moduls befindet sich der Beken-Chip, der über einen 32-Bit-DSP-Prozessor verfügt, der auf einer 22-nm-Prozesstechnologie basiert und mit bis zu 350 MHz betrieben werden kann. Der Chip unterstützt bis zu 200 Verfolgungskanäle und integriert eine dedizierte Hochleistungs-Suchmaschine. Es bietet hervorragende Empfindlichkeit in den Modi Kaltstart, Warmstart und Wiedererfassung (von -148dBm bis -165dBm) und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Positionierungsleistung selbst in schwierigen Signalumgebungen wie dicht besiedelten städtischen Gebieten oder unter Baumkronen. Der Beken unterstützt auch AGPS, RTCM3.X und bietet eine maximale Aktualisierungsrate von 20 Hz, was die Systemreaktionsfähigkeit in dynamischen Anwendungen verbessert.
Im Vergleich zu traditionellen Einband- oder Zweiband-RTK bietet das Dreiband-RTK folgende Vorteile:
- Schnellere Konvergenzzeit: Beschleunigt die Positionsinitialisierung und verbessert die Effizienz für Echtzeitanwendungen.
- Verbesserte Mehrwege- und Interferenzunterdrückung: Bietet eine höhere Positionsgenauigkeit und Robustheit, insbesondere in komplexen Umgebungen wie städtischen Schluchten oder Wäldern.
- Verbesserte Redundanz und Zuverlässigkeit: Erhöht die Widerstandsfähigkeit und Präzision des Lösers unter variierenden Betriebs
bedingungen.
Das Modul integriert ein robustes LDO-Strommanagementsystem mit integrierter Unterstützung für die Stromversorgung aktiver Antennen und bietet Kurzschluss- und Unterbrechungsschutzmechanismen. Es bietet auch einen 1PPS
(Puls pro Sekunde)-Ausgang mit einer Genauigkeit von unter 20 ns, geeignet für hochpräzise Zeitmessung und Synchronisation
aufgaben.Die Energieeffizienz ist ein weiteres Highlight – die kontinuierliche Dreibandverfolgung (L1/L2/L5) verbraucht nur etwa
20mA, und das Modul unterstützt Schlafmodi für energieeffiziente Betriebsarten, was es ideal für
batteriebetriebene tragbare Geräte, Fahrzeugsysteme und AIoT-Edge-Geräte macht.
Der BKR-1612 unterstützt mehrere Kommunikationsschnittstellen und -protokolle, einschließlich UART, I²C, NMEA 0183,
und RTCM3.X, und kann extern mit IMU-Sensoren für eine verbesserte Sensorfusion-Navigation integriert werden.Sein
kompakter Fußabdruck und die hochintegrierte Architektur machen es gut geeignet für Edge-Computing-Plattformen,
automotive Systeme und eingebettete Lösungen, die die strengen Positionierungsanforderungen in V2X
(Vehicle-to-Everything), UAVs, Präzisionslandwirtschaft, autonome Robotik und intelligente Stadtinfrastruktur erfüllen.
Eigenschaften
- Basierend auf dem leistungsstarken, energieeffizienten Beken GNSS-Chipsatz
- Unterstützt bis zu 200 Signalverfolgungskanäle mit einer unabhängigen Hochgeschwindigkeits-Suchmaschine
- Ultra-hohe Verfolgungsempfindlichkeit: bis zu -165 dBm
- Gleichzeitiger Empfang von L1-, L2- und L5-Dreifrequenzsignalen über mehrere GNSS-Konstellationen
- Kompatibel mit GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und QZSS
- RTK-fähig; unterstützt das RTCM 3.3-Protokoll
- Integrierter LNA (Low Noise Amplifier) und SAW-Filter für verbesserte RF-Leistung
- Unterstützt vollständig BDS-3 (BeiDou-Navigationssatellitensystem - Generation 3)
- GNSS-Aktualisierungsrate von bis zu 10 Hz
- Bietet ±10 ns hochgenauen 1PPS (Puls pro Sekunde) Zeitimpuls-Ausgang
- Extrem schnelle TTFF (Time to First Fix), selbst unter schlechten Signalbedingungen
- Mehrwegeerkennung und -unterdrückung für verbesserte Genauigkeit in städtischen oder blockierten Umgebungen
- Unterstützt sowohl aktive als auch passive Antennen
- Niedriger Stromverbrauch: maximal 70 mA @ 3.3V
- Konform mit dem NMEA-0183-Protokoll, mit optionaler Unterstützung für benutzerdefinierte Protokolle
- Betriebsspannungsbereich: 2.8V bis 3.6V
- SMD (Surface Mount Device) Design mit Stanzlöchern für einfache Integration
- Kompakte Bauform: 16.9 × 12.7 × 2.37 mm (±0.5 mm Toleranz)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
- RoHS-konform und vollständig bleifrei
ANWENDUNGEN
- UAV/UAS Luftbildvermessung und Kartierung:
Ermöglicht präzise Flugsteuerung und Bildausrichtung, wodurch die Flugbahnplanung und die Genauigkeit der Datenüberlagerung verbessert werden. - Autonomes Fahren und ADAS-Systeme:
Bietet fahrbahnbezogene Positionsdaten zur Unterstützung sicherer Fahr- und adaptiver Navigationsfunktionen. - Intelligente Landwirtschaft und Automatisierung von Landmaschinen:
Unterstützt präzises Säen, Feldzonierung und autonome Bedienung von landwirtschaftlichen Geräten. - Vermessungs- und Bauingenieurwesen:
Ideal für Anwendungen, die hochpräzise Positionierung erfordern, wie geodätische Vermessungen, Rohrleitungsanpassungen und Neigungsüberwachung. - Hochpräzise Zeitmessung und Synchronisation der Basisstation:
Bietet eine Synchronisation im Sub-Mikrosekundenbereich durch 1PPS (Puls-pro-Sekunde) Signal-Ausgabe.
- Dateien herunterladen
- Verwandte Produkte
RTK-M300
RTK-M300
LOCOSYS RTK-M300, ein kompakter, robuster und industrieller Computer mit Intel Atom® x5-E3930 Prozessor Dual-Core 1,3GHz (Boost bis zu 1,8GHz), Aluminium-Obergehäuse mit Blech, ist für raue oder geräuschlose Ad-hoc-Netzwerkumgebungen konzipiert. LOCOSYS RTK-M300 verfügt über den fortschrittlichen RTK (Real-time kinematic) Empfänger, der globale GPS/Glonass/Beidou/Galileo/QZSS Satelliten unterstützt, L1+L5 Dual-Frequenz und eine Multi-Konstellations-RTK-Positionsbestimmungslösung. RTK-M300 verwendet eine vollständige Frequenz 4G-LTE-Kommunikationsplatine, weltweite LTE-, UMTS/HSPA+ und GSM/GPRS/EDGE-Abdeckung. Es bietet 10/100/1000Mbps Ethernet-Daten- und Sprachverbindung. Mit externem SIM-Kartensteckplatz ermöglicht es dem Benutzer, bequem auf die SIM-Karte zuzugreifen. RTK-M300 installiert das Betriebssystem Win10 (oder Linux) und ist für LOCOSYS geeignet Firebird-Anwendungssoftware, bietet eine benutzerfreundliche grafische Bedienoberfläche, egal ob sie für das Management von "Basisstationen" oder die Verwendung als "Rover" verwendet wird. Aufgrund des lüfterlosen kompakten Designs, zertifizierten (-30 ~ +70 Grad) Hoch- und Niedertemperaturtests und (MIL-STD-810) militärischen Standard-Vibrationstests ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. Es ist besonders für die RTK-Basisstation mit begrenztem Platz zur Unterbringung des Computersystems geeignet, ohne dabei auf ihre Funktionen zu verzichten. Ob als RTK-Basisstation oder RTK-Rover, es ist sehr schnell und bequem zu verwenden und zu installieren. RTK-M300 behält die Flexibilität, um unterschiedlichen Anforderungen für telemetrische Überwachungs- oder Vermessungsanwendungen gerecht zu werden.
RTK-M980
RTK-M980
LOCOSYS RTK-M980, ein kompakter, robuster und industrietauglicher Computer mit Intel Atom® x5-E3930 Prozessor, Dual-Core-Basistakt 1,3 GHz (Boost bis zu 1,8 GHz), Aluminiumoberteil mit Blechgehäuse, ist für raue oder geräuschlose Ad-hoc-Netzwerkumgebungen ausgelegt. LOCOSYS RTK-M980 verfügt über einen fortschrittlichen RTK (Real-time Kinematic)-Empfänger, der globale GPS/GLONASS/BeiDou/GALILEO/QZSS-Unterstützung, L1+L2+L5 Dual-Frequenz und Multi-Konstellation RTK-Positionslösung bietet. RTK-M980 verwendet eine vollständige Frequenz 4G-LTE-Kommunikationsplatine mit weltweiter LTE-, UMTS/HSPA+- und GSM/GPRS/EDGE-Abdeckung. Es verfügt über eine 10/100/1000-Mbit/s-Ethernet-Daten- und Sprachkonnektivität. Mit einem externen SIM-Kartensteckplatz kann der Benutzer die SIM-Karte bequem verwenden. RTK-M980 installiert das Betriebssystem Win10 (oder Linux) und ist für LOCOSYS geeignet. Die Firebird-Anwendungssoftware bietet eine benutzerfreundliche grafische Bedienoberfläche, egal ob sie für das "Basisstation"-Management oder für den "Rover"-Einsatz verwendet wird. Aufgrund des lüfterlosen kompakten Designs, zertifizierter (-30 ~ +70 Grad) Hoch- und Tieftemperaturprüfung und (MIL-STD-810) Militärstandard-Vibrationsprüfung, ermöglichen eine schnelle und einfache Installation. Es ist besonders für die RTK-Basisstation mit begrenztem Platz zur Unterbringung des Computersystems geeignet, ohne dabei auf ihre Funktionen zu verzichten. Ob als RTK-Basisstation oder RTK-Rover, es ist sehr schnell und bequem zu verwenden und zu installieren. RTK-M980 behält die Flexibilität, um verschiedene Anforderungen für telemetrische Überwachung oder Vermessungsanwendungen zu erfüllen.
GB-104B/WB
GB-104B/WB
LOCOSYS GB-104B/WB ist die perfekte Lösung für Ihre hochpräzisen Positionierungs- und Navigationsbedürfnisse. Basierend auf der Multi-Konstellation, Multi-Frequenz (L1/L2/L5). Ein Satellitenpositionierungsreceiver, der RTK (Real Time Kinematic) fähig ist, empfängt die normalen Signale von den Global Navigation Satellite Systems (GNSS) zusammen mit einem separaten Korrekturdatenstrom, um eine verbesserte Positionsgenauigkeit zu erreichen. GB-104B/WB unterstützt 1408 Superkanäle und verfügt über eine integrierte adaptive Störsicherheitstechnologie. Die Positionsgenauigkeit für RTK (RMS) beträgt Horizontal: 0,8 cm + 1ppm und Vertikal: 1,5 cm + 1ppm. Das Produkt GB-10XX hat den strengen MIL-STD 810H Vibrationstest bestanden.
RTK-1612
RTK-1612
Der RTK-1612 ist ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-RTK-Modul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich erfordern. Es verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Stromverwaltungsarchitektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Das Modul unterstützt den gleichzeitigen Empfang von GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO und QZSS, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der RTK-Lösung selbst in rauen Umgebungen zu verbessern.
RTK-1010
RTK-1010
Der RTK-1010 ist ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-RTK-Modul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich erfordern. Es verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Stromverwaltungsarchitektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Das Modul unterstützt den gleichzeitigen Empfang von GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO und QZSS, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der RTK-Lösung selbst in rauen Umgebungen zu verbessern.
RTK-1612AD-DR
RTK-1612AD-DR
LOCOSYS RTK-1612AD-DR verwendet einen Airoha AG3335AD-Chip, eine Dual-Frequency-Multi-Constellation-Lösung GNSS und bietet eine RTK-Hochpräzisions- und Sensorfusion-Lösung in einem Gerät. Es unterstützt nicht nur GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und QZSS, sondern verfügt auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine ungebundene Dead-Reckoning-Funktion bereitzustellen. Zusätzlich zur DR kann ein Trägheitssensor die Fahrzeugdynamik erfassen, wenn er fest am Fahrzeug angebracht ist. Folglich können abnormale Fahrverhaltensweisen und der Fahrzeugstatus erkannt werden und der Alarmstatus wird aktiviert, um die Benutzer zu warnen. Keine Anforderung an die Installationsausrichtung und die automatische Kalibrierungsfunktion machen die Verwendung einfach. Mit diesen Funktionen kann RTK-1612AD-DR Positionierungsfehler in einer Mehrwegeumgebung reduzieren und weiterhin dort arbeiten, wo GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel in Tunneln und überdachten Parkplätzen, und eine nahtlose Navigation ermöglichen.
Pressemitteilung
Die Taiwan Excellence Drone Alliance besucht LOCOSYS Technology und konzentriert sich auf globale Positionierungstechnologie und Drohnenanwendungen.Die Taiwan Excellence Drone Overseas Business Alliance, geleitet von Yen Tung-Piao, besuchte ein führendes Unternehmen für intelligente Fertigung mit einer Delegation, die Vertreter von AIDC,...
Weiterlesen
LOCOSYS präsentiert fortschrittliche intelligente Positionierungstechnologie auf der New Taipei Electric Vehicle Supply Chain ExpoUm die Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie (EV) in Taiwan zu fördern und die internationale Zusammenarbeit zu verbessern, veranstaltete die Stadtregierung von Neu-Taipeh in dieser...
Weiterlesen
LOCOSYS Technology präsentiert neue Hochleistungs-SONY GNSS/RTK globale Satellitenpositionierungs-ModuleLOCOSYS wird seine fortschrittlichen RTK-Lösungen und leistungsstarken GNSS-Module, einschließlich derjenigen, die mit Sonys neuester GPS-Technologie betrieben werden, auf der Sensor Expo...
Weiterlesen


