RTK-M300 (4G-LTE)
RTK-M300 (4G-LTE)
LOCOSYSRTK-M300, ein kompakter, robuster Computer in Industriequalität mit Intel Atom® x5-E3930-Dual-Core-Prozessor mit 1,3 GHz (Boost bis zu 1,8 GHz), Aluminium-Obergehäuse mit Blech, ist für den rauen oder geräuschlosen Ad-hoc-Einsatz konzipiert Netzwerkumgebung.
LOCOSYSRTK-M300 verfügt über einen fortschrittlichen RTK-Empfänger (Real-Time Kinematic), der globale GPS-/Glonass-/Beidou-/Galileo-/QZSS-Satelliten sowie eine L1+L5-RTK-Positionierungslösung mit zwei Frequenzen und mehreren Konstellationen unterstützt. RTK-M300 verfügt über eine 4G-LTE-Kommunikationskarte mit voller Frequenz und weltweiter LTE-, UMTS/HSPA+- und GSM/GPRS/EDGE-Abdeckung. Es verfügt über 10/100/1000 Mbit/s Ethernet-Daten- und Sprachkonnektivität. Dank des externen SIM-Steckplatzes kann der Benutzer bequem auf die SIM-Karte zugreifen. RTK-M300 installiert das Betriebssystem Win10 (oder Linux), geeignet für mitLOCOSYSDie Firebird-Anwendungssoftware bietet eine benutzerfreundliche grafische Bedienoberfläche, unabhängig davon, ob sie für die Verwaltung der „Basisstation“ oder für den Einsatz als „Rover“ verwendet wird.
Aufgrund des lüfterlosen, kompakten Designs, des zertifizierten Hoch- und Tieftemperaturtests (-30 bis +70 Grad) und des Vibrationstests (MIL-STD-810) nach Militärstandard ist eine schnelle und einfache Installation möglich. Es ist speziell für die RTK-Basisstation mit begrenztem Platzangebot zum Aufstellen des Computersystems gedacht, ohne jedoch den Platz zu beeinträchtigen, um seine Funktionen zu beeinträchtigen. Ob als RTK-Basisstation oder RTK-Rover, es ist sehr schnell und bequem zu bedienen und zu installieren. RTK-M300 bietet die Flexibilität, unterschiedliche Anforderungen an telemetrische Überwachungs- oder Vermessungsanwendungen zu erfüllen.
Merkmale
- Intel Atom® x5-E3930 Prozessor Dual-Core-Basistakt 1,3 GHz (Boost bis zu 1,8 GHz), kompaktes und lüfterloses Design.
- L1 + L5 Zweifrequenz- und Multikonstellationskurs- und RTK-Positionierungslösung.
- Unterstützt GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO, QZSS-Satelliten.
- Fähig zu SBAS (WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN).
- Unterstützt 135-Kanal-GNSS.
- RTK-Positionsgenauigkeit 1 cm CEP.
- GNSS-Positionsgenauigkeit 1,5 m CEP
- Unterstützt standardmäßig 1/5 Hz. (Option: Bis zu 10 Hz Aktualisierungsrate).
- 10/100/1000 Mbit/s Ethernet.
- Betriebstemperaturbereich -30 bis +70 °C.
- AC 100–240 V Netzteil.
- Unterstützt einen weiten DC-Eingangsbereich von 9–36 V.
- Zertifiziert durch CE/FCC/E13-Zeichen.
- Hat den Vibrationstest nach Militärstandard (MIL-STD-810) bestanden.
- RTK-Basisstationsverwaltung oder RTK-Rover-Nutzung.
Spezifikation
System | Beschreibung |
CPU | Intel Atom® x5-E3930 Prozessor Dual Core 1,3 GHz (Boost bis zu 1,8 GHz) |
Erinnerung | 1 x 204-poliger DDR3L SO-DIMM-Sockel unterstützt 1866 MHz bis zu 8 GB. (Standard 4 GB) |
Kommunikation | Weltweite 4G-LTE-, UMTS/HSPA+- und GSM/GPRS/EDGE-Abdeckung
|
Funktion | LOCOSYSRTK-Basisstation oder Rover |
E/A-Schnittstelle vorne | 1 x Power-Taste 4 x LED-Anzeigen für Status (programmierbar), Speicher. 1 x System-Reset-Taste 2 x Typ A USB 3.0-kompatibler Host, der den Systemstart unterstützt 1 x DB-15 VGA 1 x HDMI 1 x SIM-Kartensteckplatz |
E/A-Schnittstelle – Rückseite | 1 x 9~36 VDC Eingang mit Zündung und 20 W typischer Leistungsaufnahme. 1 x RJ-45 mit LEDs für 10/100/1000 Mbit/s Ethernet 1 x Audio-Eingang, 1 x Audioausgang 1 x DB9 COM-Anschluss |
Erweiterbarer Speicher | 1 x 2,5-Zoll-SSD SATA 3.0 1 x m-SATA |
Betriebssystem | Windows 10 Linux (auf Anfrage) |
Energieverwaltung | Wählbare Start- und Abschaltspannung zum Schutz vor geringem Stromverbrauch. HW-Design bereit für 8-stufiges Ein-/Ausschalten mit Verzögerungszeit nach eigener Konfiguration durch den Benutzer. Ein-/Aus-Zündung, per Software erkennbar. Unterstützt S3- und S4-Suspend-Modus |
Maße | 185 mm (B) x 120 mm (T) x 45 mm (H) (7,3" x 4,7" x 1,8") 1 kg (2,20 Pfund) |
Konstruktion | Aluminium-Topcase mit Blech |
Umfeld | -30 °C bis 70 °C (mit Industrie-SSD) mit Luftstrom Lagertemperaturen: -40°C bis 85°C Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % (nicht kondensierend) Vibration: Vibration (SSD): 2 g bei 5–500 Hz
|
Netzteil | AC100-240V |
Standards Zertifizierungen | CE-Zulassung, FCC-Klasse AE13-Zeichen |
Globale Region zur Unterstützung der Kommunikation.
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb, um das entsprechende Modell auszuwählen
Produktname | Spezifikation |
RTK-M300-AM | LTE FDD: Band 2,4,5,12,13,17,66,71 WCDMA: Band 2,4,5 |
RTK-M300-CN | LTE FDD: Band 1,3,5,8 |
RTK-M300-EAU | LTE FDD: Band 1,3,5,7,8,20,28 LTE TDD: Band 38,40,41 WCDMA/HSPA+: Band 1,5,8 GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800 MHz |
RTK-M300-JP | LTE FDD: Band 1,3,8,11,18,19,21,26,28 LTE TDD: Band 41 WCDMA/HSPA+: Band 1,6,8,19 |
Bewerbungen
- Fahrzeug-RTK-Ortung und -Navigation
- Automobilnavigation
- Meeresnavigation
- Flottenmanagement
- Autonome Fahrzeugführung
- Präzisionslandwirtschaft
- AGV-Robotik
- Struktur-/Landüberwachung
- RTK Ad-hoc-Netzwerk
Pressemitteilung
- GPS-Rollover-Problem
Sehr geehrte Kunden/Partner,
Weiterlesen
Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder Vertriebspartner oder senden Sie eine E-Mail aninfo@locosystech.comfür weitere Informationen.
wenn... - 2019 Electronica
Die Electronica China 2019 fand vom 20. bis 22. März 2019 im Shanghai New International Expo Centre statt.
Weiterlesen - Low-End-Fahrzeugterminallösung von ST
Die T-BOX-Lösung von ST ist eine Fahrzeugterminallösung, die von der Automobilelektronikabteilung von STMicro entwickelt wurde, um die nationalen Anforderungen für die Steuerung neuer...
Weiterlesen