LOCOSYS ist ein professioneller Hersteller von GPS / GNSS Produkten / Modulen. | LOCOSYS Technology Inc.
LOCOSYS beherrscht die Multi-Konstellations- und Multi-Frequenz-Empfang, GNSS/RTK hochpräzise Positionierung und PPP/PPK (Precise Point/Precise Point Kinematic) Lösungen, während KI-Algorithmen und Sensorfusion integriert werden, um die Zuverlässigkeit in komplexen Umgebungen zu verbessern. Das Unternehmen bietet integrierte AHRS (Attitude and Heading Reference System) und IMU (Inertial Measurement Unit) Lösungen an, die in der Lage sind, Echtzeit-3D-Haltung, Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigungsdaten auszugeben – ideal für Drohnen, autonome Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt sowie präzise industrielle Steuerungsanwendungen, die ein hohes dynamisches Bewusstsein und eine stabile Navigation erfordern.
LOCOSYS Technology Inc. ist ein globaler Marktführer im Design und in der Herstellung von Satellitenpositionierungsmodulen und bietet sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen an. Das Unternehmen ist auf Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS/RTK), drahtlose Kommunikation, eingebettete Systeme, industrielle/automotive Anwendungen und Avionik spezialisiert und liefert kontinuierlich leistungsstarke und hochzuverlässige Lösungen an Kunden weltweit.
LOCOSYS SOR-1612 ist ein hochleistungsfähiges Dual-Band GNSS RTK-Modul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine Zentimeter-genaue Positionierungsgenauigkeit erfordern.
LOCOSYS Technology Inc. is Taiwan supplier and manufacturer in GPS / GNSS Markt LOCOSYS
has been offering our customers high quality GPS, GNSS, RTK MODUL, TRACKER, IOT, 4G, 5G, Timing, Drohne, autonomes Fahrzeug since 2006.
With both advanced technology and 11 years experience, LOCOSYS always make sure to meet each customer's demand.
View our quality products GPS-Modul,GNSS-Modul,Timing-Modul,Smart-Antenne,Smart-Antennen-Modul,GPS-Maus,GNSS-Maus,GPS-Uhr and feel free to Contact Us.
LS26030-15R und LS26031-15R sind GNSS RTK-Module, die in eine PCIe Full-Mini-Karte bzw. eine PCIe Half-Mini-Karte integriert sind. Sie unterstützen den gleichzeitigen Dual-Frequenz-Empfang von GPS/QZSS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU. Sie verwenden einen fortschrittlichen 12-nm-Prozess und eine effiziente Stromverwaltungsarchitektur, um einen geringen Stromverbrauch und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Außerdem ermöglicht die USB-Schnittstelle eine einfache Integration dieser Module in Laptops, die eine RTK-Positionierung auf Zentimeterebene erfordern.
LOCOSYS LS26030 und LS26031 sind GPS-Module, die in die PCIe Full-Mini-Karte oder PCIe Half-Mini-Karte integriert sind. Diese GPS-Module verwenden den MediaTek All-in-One GPS-Chip MT3339 und bieten Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit.
und Leistung, selbst in städtischen Schluchten und dichten Laubumgebungen. Außerdem macht die USB-Schnittstelle diese Module einfach in das Laptop zu integrieren.
Diese Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Einer ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeridenvorhersagen werden im On-Board-Flash-Speicher gespeichert und benötigen für den Kaltstart weniger als 15 Sekunden.
LOCOSYS LS26030-2RE und LS26031-2RE sind GPS-Module, die in die PCIe Full-Mini-Karte oder PCIe Half-Mini-Karte integriert sind. Die Funktionalität dieser GPS-Module nutzt den neuesten MediaTek GPS, MT3337E, ROM-Chip und kann Ihnen überlegene
LOCOSYS LS26030-B und LS26031-B sind GNSS-Module, die in die PCIe Full-Mini-Karte oder PCIe Half-Mini-Karte integriert sind. Diese GNSS-Module werden von MediaTek betrieben und bieten Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung, selbst in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerk. Außerdem ermöglicht die USB-Schnittstelle eine einfache Integration dieser Module in den Laptop.
Dieses Modul unterstützt die selbstgenerierte Orbitvorhersage, EASYTM, um einen schnelleren Kaltstart und Warmstart zu erreichen. EASYTM benötigt weder Netzwerkunterstützung noch das Eingreifen der Host-CPU. Die Vorhersage ist bis zu 3 Tage gültig und wird automatisch aktualisiert, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind.
LOCOSYS LS26030-B und LS26031-B sind GNSS-Module, die in die PCIe Full-Mini-Karte oder PCIe Half-Mini-Karte integriert sind. Das GNSS-Modul basiert auf dem fortschrittlichen neuen MT3333 GNSS-Chip von MediaTek. Es bietet Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung, selbst in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerk. Außerdem ermöglicht die USB-Schnittstelle eine einfache Integration dieser Module in den Laptop.
LOCOSYS LS26030-B und LS26031-B sind GNSS-Module, die in die PCIe Full-Mini-Karte oder PCIe Half-Mini-Karte integriert sind. Diese GNSS-Module werden von MediaTek betrieben und bieten Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung, selbst in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerk. Außerdem ermöglicht die USB-Schnittstelle eine einfache Integration dieser Module in den Laptop.
Diese Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Einer ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.
LOCOSYS LS26030-G und LS26031-G sind GNSS-Module, die in die PCIe Full-Mini-Karte oder PCIe Half-Mini-Karte integriert sind. Das GNSS-Modul basiert auf dem fortschrittlichen neuen MT3333 GNSS-Chip von MediaTek. Es bietet Ihnen auch in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerk eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung. Darüber hinaus ermöglicht die USB-Schnittstelle eine einfache Integration dieser Module in den Laptop.
Diese Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Einer ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.
LOCOSYS M.2-52Q ist ein L1 Hochpositionsempfänger, der auf dem sehr kleinen branchenüblichen M.2 Typ B Formfaktor basiert. Über den USB-Bus liefert er globale Positionsdaten und benötigt dabei nur wenig Platz und Strom in einem System. Mit Unterstützung für Windows und Linux kann der M.2-52Q problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme leicht implementiert werden.
LOCOSYS M.2-52Q enthält das hochpräzise MG-1612-52Q-Modul von LOCOSYS. Es verfügt über einen integrierten GNSS-Empfängerchip.
Es kann eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) erreichen, was eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen darstellt. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Anwendungsumgebungen im Freien.
LOCOSYS M.2-V2b ist ein L1+L5 GNSS Hochpositionsempfänger, der auf dem sehr kleinen Industriestandard M.2 Typ B Formfaktor basiert. Über den USB-Bus liefert er globale Positionsdaten und nimmt dabei wenig Platz und Strom in einem System ein. Mit Unterstützung für Windows und Linux kann der M.2-V2b problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme leicht implementiert werden.
LOCOSYS M.2-V2b enthält das hochpräzise MC-1612-V2b-Modul von LOCOSYS. Es verfügt über einen integrierten GNSS-Empfängerchip, der auf einer 12-nm-Technologie basiert und eine effiziente Stromverwaltung aufweist, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit mit schnellem TTFF zu gewährleisten. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen.
Die überlegene Empfindlichkeit des Empfängers ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen. Der leistungsstarke Signalparameter-Suchalgorithmus kann 16 Millionen Zeit-Frequenz-Hypothesen pro Sekunde testen und bietet eine überlegene Signalakquisition und TTFF-Geschwindigkeit.
Darüber hinaus verringert der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen die Mehrwegeverzögerung und ermöglicht eine Positionsgenauigkeit von unter einem Meter.
LOCOSYS M.2-15R ist ein leistungsstarkes Dualband-GNSS-RTK-Modul der L1+L5-Klasse, das auf dem sehr kleinen Industriestandard M.2 Typ B Formfaktor basiert. Mit Hilfe des USB-Busses liefert es globale Positionsdaten, nimmt jedoch wenig Platz und Strom in einem System ein. Mit Unterstützung für Windows und Linux kann das M.2-15R problemlos in jedes bestehende System integriert werden und ist auch in neuen Systemen leicht umsetzbar.
LOCOSYS M.2-15R baut auf dem hochpräzisen RTK-1612-Modul von LOCOSYS auf.
Es handelt sich um ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-RTK-Modul, das für Anwendungen mit einer Genauigkeit auf Zentimeterebene konzipiert ist. Es verwendet ein 12-nm-Verfahren und integriert eine effiziente Energiemanagementarchitektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten.
Das Modul unterstützt den gleichzeitigen Empfang von GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO und QZSS, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der RTK-Lösung auch in anspruchsvollen Umgebungen zu verbessern.
LOCOSYS M.2-35AD ist ein leistungsstarkes Dualband-GNSS-RTK-Modul der L1+L5-Klasse, das auf dem sehr kleinen Industriestandard M.2 Typ B Formfaktor basiert. Mit Hilfe des USB-Busses liefert es globale Positionsdaten, nimmt jedoch wenig Platz und Strom in einem System ein. Mit Unterstützung für Windows und Linux kann das M.2-35R problemlos in jedes bestehende System integriert werden und ist auch in neuen Systemen leicht umsetzbar.
LOCOSYS M.2-35AD baut auf dem LOCOSYS High Precision MC-1612AD-DR Modul auf, das einen Airoha AG3335AD Chip verwendet, eine Dual-Frequenz Multi-Konstellationslösung GNSS mit Sensorfusion Dead Reckoning Modul. Es unterstützt nicht nur GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und QZSS, sondern verfügt auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine unabhängige Dead-Reckoning-Funktion bereitzustellen.
Zusätzlich zur DR kann ein Trägheitssensor die Fahrzeugdynamik erfassen, wenn er fest am Fahrzeug angebracht ist. Dadurch können abnormales Fahrverhalten und der Fahrzeugstatus erkannt werden und der Alarmstatus wird aktiviert, um die Benutzer zu erinnern. Keine Anforderung an die Installationsausrichtung und die automatische Kalibrierungsfunktion machen die Verwendung einfach.
LOCOSYS M.2-R35AD ist ein leistungsstarkes Dualband-GNSS-RTK-Modul der L1+L5-Klasse, basierend auf dem sehr kleinen Industriestandard M.2 Typ B Formfaktor. Mit Hilfe des USB-Busses liefert es globale Positionsdaten, nimmt jedoch wenig Platz und Strom in einem System ein. Mit Unterstützung für Windows und Linux kann das M.2-R35AD problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme problemlos implementiert werden.
LOCOSYS M.2-R35AD enthält das LOCOSYS High Precision RTK-1612AD-DR Modul, das einen Airoha AG3335AD Chip verwendet. Es handelt sich um eine Dual-Frequenz Multi-Konstellationslösung GNSS mit Sensorfusion Dead Reckoning Modul. Es unterstützt nicht nur GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und QZSS, sondern verfügt auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine unabhängige Dead-Reckoning-Funktion bereitzustellen.
Zusätzlich zur DR kann ein Trägheitssensor die Fahrzeugdynamik erfassen, wenn er fest am Fahrzeug angebracht ist. Dadurch können abnormales Fahrverhalten und der Fahrzeugstatus erkannt werden und der Alarmstatus wird aktiviert, um die Benutzer zu erinnern. Keine Anforderung an die Installationsausrichtung und die automatische Kalibrierungsfunktion machen die Verwendung einfach.
Die LOCOSYS UB-Serie ist ein GNSS-Empfänger, der auf dem sehr kleinen Industriestandard-USB-Typ-B-Formfaktor basiert. Über die USB-Schnittstelle liefert die UB-Serie globale Positions- und Zeitstempelinformationen und benötigt dabei wenig Platz und Strom in einem System. Angesichts der vorhandenen Unterstützung für Windows und Linux kann die UB-Serie problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme leicht implementiert werden.
Die LOCOSYS UB-Serie ist ein GNSS-Empfänger, der auf dem sehr kleinen Industriestandard-USB-Typ-B-Formfaktor basiert. Über die USB-Schnittstelle liefert die UB-Serie globale Positions- und Zeitstempelinformationen und benötigt dabei wenig Platz und Strom in einem System. Angesichts der vorhandenen Unterstützung für Windows und Linux kann die UB-Serie problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme leicht implementiert werden.
Die LOCOSYS UB-Serie ist ein GNSS-Empfänger, der auf dem sehr kleinen Industriestandard-USB-Typ-B-Formfaktor basiert. Über die USB-Schnittstelle liefert die UB-Serie globale Positions- und Zeitstempelinformationen und benötigt dabei wenig Platz und Strom in einem System. Angesichts der vorhandenen Unterstützung für Windows und Linux kann die UB-Serie problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme leicht implementiert werden.
Die LOCOSYS UB-Serie ist ein GNSS-Empfänger, der auf dem sehr kleinen Industriestandard-USB-Typ-B-Formfaktor basiert. Über die USB-Schnittstelle liefert die UB-Serie globale Positions- und Zeitstempelinformationen und benötigt dabei wenig Platz und Strom in einem System. Angesichts der vorhandenen Unterstützung für Windows und Linux kann die UB-Serie problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme leicht implementiert werden.
Die LOCOSYS UB-Serie ist ein GNSS-Empfänger, der auf dem sehr kleinen Industriestandard-USB-Typ-B-Formfaktor basiert. Über die USB-Schnittstelle liefert die UB-Serie globale Positions- und Zeitstempelinformationen und benötigt dabei wenig Platz und Strom in einem System. Angesichts der vorhandenen Unterstützung für Windows und Linux kann die UB-Serie problemlos in jedes bestehende System integriert werden und auch in neue Systeme leicht implementiert werden.
LOCOSYS ROCK T71 robustes Tablet-PC, robustes Erscheinungsbild, mit 7" industrietauglichem, 1000 cd/m2 Vollbild-Display, gehärtetem Glas TP und auch einem Rahmen aus luftfahrttauglicher Titanlegierung.
Es erfüllt MIL-STD-810G/Method516.6/ProcedureIV und den Militärstandard. Und es kann einen Fall von bis zu 1,5 m und einen Schockdrucktest von 2 Tonnen standhalten. Es wird auch mit einer Reihe integrierter Funktionen geliefert, die eine hohe Integration, hohe Leistung, hohe Zuverlässigkeit und hohe Flexibilität aufweisen. Außerdem verfügt es über einen langlebigen 10000mAh-Akku, ist bei Sonnenlicht lesbar und funktioniert bei extrem niedrigen Temperaturen.
Es wurde für herausfordernde Umgebungen in der Logistik, im Bergbau, im öffentlichen Verkehr, in der öffentlichen Sicherheit, im Abfallmanagement oder in geografischen Informationssystemen (GIS) entwickelt.
LOCOSYS ROCK T101 mobile IOS terminal, robustes Erscheinungsbild, mit 10,1"-Industriestandard, 1000 cd/m2 Vollbildanzeige, gehärtetem Glas TP und auch einem Rahmen aus Titanlegierung der Luftfahrtqualität. Es erfüllt den MIL-STD-810G/Method516.6/ProcedureIV und den Militärstandard. Und es kann einen Fall aus bis zu 1,2 m Höhe und einen Schockdrucktest von 2 Tonnen standhalten.
Außerdem verfügt es über eine Reihe integrierter Funktionen, die hochintegriert, leistungsstark, zuverlässig und flexibel sind. Außerdem verfügt es über einen langlebigen 14600mAh-Akku, ist bei Sonnenlicht lesbar und funktioniert bei extrem niedrigen Temperaturen.
Es wurde für anspruchsvolle Umgebungen in Logistik, Bergbau, öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlicher Sicherheit, Abfallwirtschaft oder geografischen Informationssystemen (GIS) entwickelt.
Die Taiwan Excellence Drone Alliance besucht LOCOSYS Technology und konzentriert sich auf globale Positionierungstechnologie und Drohnenanwendungen.
Die Taiwan Excellence Drone Overseas Business Alliance, geleitet von Yen Tung-Piao, besuchte ein führendes Unternehmen für intelligente Fertigung mit einer Delegation, die Vertreter von AIDC,...
LOCOSYS präsentiert fortschrittliche intelligente Positionierungstechnologie auf der New Taipei Electric Vehicle Supply Chain Expo
Um die Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie (EV) in Taiwan zu fördern und die internationale Zusammenarbeit zu verbessern, veranstaltete die Stadtregierung von Neu-Taipeh in dieser...
LOCOSYS Technology präsentiert neue Hochleistungs-SONY GNSS/RTK globale Satellitenpositionierungs-Module
LOCOSYS wird seine fortschrittlichen RTK-Lösungen und leistungsstarken GNSS-Module, einschließlich derjenigen, die mit Sonys neuester GPS-Technologie betrieben werden, auf der Sensor Expo...