LOCOSYS Technology Inc.

LOCOSYS Technology Inc. ist ein globaler Marktführer im Design und in der Herstellung von Satellitenpositionierungsmodulen und bietet sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen an. Das Unternehmen ist auf Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS/RTK), drahtlose Kommunikation, eingebettete Systeme, industrielle/automotive Anwendungen und Avionik spezialisiert und liefert kontinuierlich leistungsstarke und hochzuverlässige Lösungen an Kunden weltweit.

Aktionsprodukt-SOR-1612

Aktionsprodukt-SOR-1612

LOCOSYS SOR-1612 ist ein hochleistungsfähiges Dual-Band GNSS RTK-Modul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine Zentimeter-genaue Positionierungsgenauigkeit erfordern.

Mehr
Aktionsprodukt-BK-1612-15

Aktionsprodukt-BK-1612-15

BK-1612-15 ist ein Empfangsmodul, das Dual-Band & Multi-Mode unterstützt.

Mehr

LOCOSYS Introduction

LOCOSYS Technology Inc. is Taiwan supplier and manufacturer in GPS / GNSS Markt LOCOSYS has been offering our customers high quality GPS, GNSS, RTK MODUL, TRACKER, IOT, 4G, 5G, Timing, Drohne, autonomes Fahrzeug since 2006. With both advanced technology and 11 years experience, LOCOSYS always make sure to meet each customer's demand.

Ergebnis 1 - 24 von 143
BildNameAktion
GPS-Module
GPS-Module

LOCOSYS GPS MC-1010-2RE Modul bietet hohe Empfindlichkeit, niedrigen Stromverbrauch und ultra-kompaktes Design. Die Funktionalität dieses GPS-Moduls nutzt den neuesten MediaTek GPS-Chip, MT3337E, und bietet Ihnen überlegene Empfindlichkeit und Leistung, selbst in städtischen Schluchten und dichten Laubumgebungen. Dieses Modul unterstützt die selbstgenerierte Orbitvorhersage, EASY™, um einen schnelleren Kaltstart und Warmstart zu erreichen. Der EASY™ benötigt weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe des Host-CPUs. Die Vorhersage ist bis zu 3 Tage gültig und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind.

Mehr
MC-1513-2RE
MC-1513-2RE

LOCOSYS GPS MC-1513-2RE Modul bietet hohe Empfindlichkeit, niedrigen Stromverbrauch und ultra-kompakte Bauform. Die Funktionalität dieses GPS-Moduls basiert auf dem neuesten GPS-Chip von MediaTek, dem MT3337E, und bietet Ihnen auch in städtischen Schluchten und dicht bewachsenen Umgebungen eine überragende Empfindlichkeit und Leistung. Die kompakte Größe macht das Modul einfach und zur besten Wahl für die Integration in tragbare Geräte wie Mobiltelefone, PDAs, Kameras und Fahrzeugortungssysteme. Dieses Modul unterstützt die selbstgenerierte Orbitvorhersage, EASY, um einen schnelleren Kaltstart und Warmstart zu erreichen. Das EASY erfordert weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe der Host-CPU. Die Vorhersage ist bis zu 3 Tage gültig und wird automatisch aktualisiert, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind.

Mehr
GPS-Module
GPS-Module

LOCOSYS GPS-Modul MC-1612-2RE zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus. Dieses GPS-Modul wird von MediaTek MT3337E-Chip betrieben, der Ihnen auch in städtischen Schluchten und dicht bewachsenen Umgebungen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung bietet. Dieses Modul unterstützt die selbstgenerierte Orbitvorhersage, EASY, um einen schnelleren Kaltstart und Warmstart zu erreichen. Die EASY erfordert weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe der Host-CPU. Die Vorhersage ist bis zu 3 Tage gültig und wird automatisch aktualisiert, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind.

Mehr
MC-1010
MC-1010

LOCOSYS GPS MC-1010-Modul zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus. Dies GPS-Modul verwendet den MediaTek All-in-One GPS-Chip MT3339 und bietet Ihnen auch in städtischen Canyons und dichter Vegetation eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung. Dieses Modul unterstützt hybride Ephemeridenvorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist die selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY™), die weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe des Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO™), die von einem Internetserver abgerufen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeris-Prognosen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.

Mehr
MC-1513
MC-1513

Das LOCOSYS MC-1513 GPS-Modul zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleines Formfaktor aus. Die Funktionalität dieses GPS-Moduls basiert auf dem MediaTek All-in-One GPS-Chip MT3339 und bietet Ihnen auch in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerk eine überragende Empfindlichkeit und Leistung. Die Miniaturgröße macht das Modul einfach und zur besten Wahl für die Integration in tragbare Geräte wie Mobiltelefone, PDAs, Kameras und Fahrzeugortungssysteme.

Mehr
MC-1612
MC-1612

LOCOSYS GPS MC-1612 Modul bietet hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ein ultra-kompaktes Gehäuse. Dieses GPS-Modul verwendet den MediaTek All-in-One GPS-Chip MT3339 und bietet Ihnen auch in städtischen Canyons und dichter Vegetation eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung. Dieses Modul unterstützt hybride Ephemeridenvorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist die selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   Dies ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeridenvorhersagen werden im On-Board-Flash-Speicher gespeichert und benötigen weniger als 15 Sekunden für einen Kaltstart.

Mehr
MC-1010-B
MC-1010-B

LOCOSYS MC-1010-B basiert auf dem fortschrittlichen neuen MT3333 GNSS-Chip von MediaTek. Es handelt sich um ein eigenständiges GNSS-Modul, das gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen wie GPS, BEIDOU und QZSS erfassen und verfolgen kann. Es zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und ein kleines Formfaktor aus. Außerdem bietet es Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung, selbst in städtischen Schluchten und dicht bewachsenen Umgebungen. Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine davon ist die selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies ist bis zu 3 Tage gültig und wird automatisch aktualisiert, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist serverseitig generierte Ephemeridenprädiktion (genannt EPO), die von einem Internetserver bezogen wird. Dies ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeridenprädiktion werden im eingebauten Flash Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.     Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeris-Prognosen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.

Mehr
MC-1010-G
MC-1010-G

LOCOSYS MC-1010-G basiert auf dem fortschrittlichen neuen MediaTek MT3333 GNSS-Chip. Es ist ein vollständiges eigenständiges GNSS-Modul, das gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen wie GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS und SBAS erfassen und verfolgen kann. Es zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und kompakte Bauform aus. Außerdem kann es Ihnen überlegene Empfindlichkeit und Leistung selbst in städtischen Schluchten und dichten Laubumgebungen bieten. Dieses Modul unterstützt hybride Ephemeridenvorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist die selbstgenerierte Ephemeridenvorhersage (genannt EASY), die weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe des Host-CPUs benötigt. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeris-Prognosen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.

Mehr
MC-1612-B
MC-1612-B

LOCOSYS MC-1612-B basiert auf dem fortschrittlichen neuen MT3333 GNSS-Chip von MediaTek. Es handelt sich um ein eigenständiges GNSS-Modul, das gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen wie GPS, BEIDOU, GALILEO, QZSS und SBAS erfassen und verfolgen kann. Es zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und eine kompakte Bauform aus. Darüber hinaus bietet es Ihnen auch in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerk eine hervorragende Empfindlichkeit und Leistung. Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.

Mehr
MC-1612-B2
MC-1612-B2

LOCOSYS MC-1612-B2 basiert auf dem fortschrittlichen neuen GNSS-Chip MT3333 von MediaTek. Es ist ein vollständig eigenständiges GNSS-Modul, das gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen wie GPS, BEIDOU, GALILEO, QZSS und SBAS erfassen und verfolgen kann.   Es zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch und eine kompakte Bauform aus. Darüber hinaus kann es Ihnen auch in städtischen Canyons und dichten Bewaldungsgebieten eine hervorragende Empfindlichkeit und Leistung bieten.   Dieses Modul unterstützt die Vorhersage hybrider Ephemeriden, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine davon ist die selbstgenerierte Ephemeriden-Vorhersage (genannt EASY), die weder eine Netzwerkunterstützung noch ein Eingreifen des Host-CPUs erfordert.   Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeris-Prognosen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.

Mehr
MC-1612-G
MC-1612-G

LOCOSYS MC-1612-G ist ein eigenständiges GNSS-Modul. Das Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS und SBAS. Es zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und eine kleine Bauform aus. Darüber hinaus bietet es Ihnen auch in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerk eine hervorragende Empfindlichkeit und Leistung. Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeriden-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine davon ist die selbst generierte Ephemeriden-Vorhersage (genannt EASY), die weder eine Netzwerkunterstützung noch einen Eingriff der Host-CPU benötigt. Dies ist bis zu 3 Tage gültig und wird automatisch von Zeit zu Zeit aktualisiert, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist die vom Server generierte Ephemeriden-Vorhersage (genannt EPO), die von einem Internetserver bezogen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeriden-Vorhersagen werden im eingebauten Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.

Mehr
MC-1612-G2
MC-1612-G2

LOCOSYS MC-1612-G2 basiert auf dem fortschrittlichen neuen MT3333 GNSS-Chip von MediaTek. Es ist ein vollständiges eigenständiges GNSS-Modul, das gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen kann, darunter GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS und SBAS.   Es bietet einen niedrigen Stromverbrauch und ein kompaktes Format. Außerdem kann es Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung selbst in städtischen Schluchten und dichten Laubumgebungen bieten.   Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeridenvorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist die selbstgenerierte Ephemeridenvorhersage (genannt EASY), die weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe des Host-CPUs benötigt.   Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeris-Prognosen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.

Mehr
MC-1513-G
MC-1513-G

LOCOSYS MC-1513-G basiert auf dem fortschrittlichen neuen MT3333 GNSS-Chip von MediaTek. Es handelt sich um ein vollständiges eigenständiges GNSS-Modul, das gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen wie GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS und SBAS erfassen und verfolgen kann. Es zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und kleinen Formfaktor aus. Darüber hinaus bietet es Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung auch in städtischen Schluchten und dichtem Laubwerkumfeld. Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeridenprognose, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine davon ist die selbstgenerierte Ephemeridenprognose (genannt EASY), die weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe des Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeris-Prognosen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.

Mehr
MZ-1612-UDB
MZ-1612-UDB

LOCOSYS MZ-1612-UDB Dead Reckoning (DR) Modul ist die perfekte Lösung für Anwendungen im Automobilbereich. MZ-1612-UDB unterstützt nicht nur GPS und BEIDOU, sondern verfügt auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine Tote-Reckoning-Funktion bereitzustellen. Außerdem ist keine Verbindung zum Kilometerzähler und keine automatische Kalibrierung erforderlich, was die Verwendung erleichtert. Mit diesen Funktionen kann MZ-1612-UDB Positionierungsfehler in einer Mehrwegeumgebung reduzieren und weiterhin dort arbeiten, wo GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel in Tunneln und überdachten Parkplätzen, und eine nahtlose Fahrzeugnavigation ermöglichen.

Mehr
ST-1612i-G
ST-1612i-G

LOCOSYS ST-1612i-G-Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen wie GPS, GLONASS, GALILEO und QZSS erfassen und verfolgen. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und kompakte Bauweise aus. Es kann Ihnen überlegene Empfindlichkeit und Leistung selbst in städtischen Schluchten und dichten Laubumgebungen bieten.

Mehr
ST-1612i-B
ST-1612i-B

LOCOSYS ST-1612i-B Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, die GPS, BEIDOU, GALILEO und QZSS umfassen. Es bietet hohe Empfindlichkeit, niedrigen Stromverbrauch und kompakte Bauform. Es kann Ihnen überlegene Empfindlichkeit und Leistung selbst in städtischen Schluchten und dichten Laubumgebungen bieten.

Mehr
MG-1010-52Q
MG-1010-52Q

LOCOSYS MG-1010-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MG-1010-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert.   Das MG-1010-52Q-Modul basiert auf dem ARM® Cortex®-M4 mit Fließkommaeinheit und Speicherschutzeinheit, um ein einzelnes Band und mehrere GNSS-RF-Bänder zu integrieren. Diese neu gestaltete Architektur ermöglicht es diesem einzelnen Chip, eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) zu erreichen, was eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen darstellt. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es ihm, autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Dank seiner überlegenen Tracking-Empfindlichkeit ermöglicht es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen.

Mehr
MG-1612-52Q
MG-1612-52Q

LOCOSYS MG-1612-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MG-1612-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert.   Das MG-1612-52Q-Modul basiert auf dem ARM® Cortex®-M4 mit Floating Unit und Memory Protection Unit, um Single-Band- und Multi-System-GNSS-RF-Band zu integrieren. Diese neu gestaltete Architektur ermöglicht es diesem einzelnen Chip, eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) zu erreichen, was eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen darstellt. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es ihm, autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Dank seiner überlegenen Tracking-Empfindlichkeit ermöglicht es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen.

Mehr
MC-1010-18Q
MC-1010-18Q

LOCOSYS MC-1010-18Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MC-1010-18Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das Modul kann eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) erreichen und stellt eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen dar. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Anwendungsumgebungen im Freien. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.

Mehr
MC-1010-52Q
MC-1010-52Q

LOCOSYS MC-1010-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MC-1010-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das Modul kann eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) erreichen und stellt eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen dar. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Anwendungsumgebungen im Freien. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.

Mehr
MC-1010-V2a
MC-1010-V2a

LOCOSYS MC-1010-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.   Die Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   MC-1010-V3x mit der aktiven Antenne kann die Empfindlichkeitsspezifikation gemäß dem AIS 140 Standard erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.

Mehr
MC-1010-V2b
MC-1010-V2b

LOCOSYS MC-1010-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.   Die Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   MC-1010-V3x mit der aktiven Antenne kann die Empfindlichkeitsspezifikation gemäß dem AIS 140 Standard erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.

Mehr
MC-1612a-V2b
MC-1612a-V2b

LOCOSYS MC-1612a-Vxx ist ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-Positionsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Strommanagement-Architektur, um Niedrigstrom und hohe Empfindlichkeit zu erreichen. Darüber hinaus reduziert der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Bandsignalen die Mehrwegeverzögerung und erreicht eine genauere Position.   Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Sowohl die Ephemeriden-Vorhersagen als auch die schnellere Kaltstart-Funktion werden im eingebauten Flash-Speicher gespeichert.   Der RF-Frontend des MC-161a-V3b Moduls ist speziell dafür ausgelegt, die Empfindlichkeitsspezifikation des AIS 140 Standards zu erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.

Mehr
MC-1612-V2b
MC-1612-V2b

LOCOSYS MC-1612-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.   Die Module unterstützen eine hybride Ephemeriden-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist die selbstgenerierte Ephemeriden-Vorhersage (genannt EPOC), die weder Netzwerkhilfe noch Eingriff des Host-CPUs benötigt. Dies ist bis zu 3 Tage gültig und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist die serverseitig generierte Ephemeriden-Vorhersage (genannt EPO), die von einem Internetserver bezogen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeriden-Vorhersagen werden im eingebauten Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.   Der RF-Frontend des Moduls MC-1612-V3b ist speziell darauf ausgelegt, die Empfindlichkeitsspezifikationen des AIS 140-Standards zu erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.

Mehr

Ergebnis 1 - 24 von 143

Pressemitteilung