MC-1010-V2b
MC-1010-V2b

LOCOSYS Bei der MC-1010-Vxx-Serie handelt es sich um leistungsstarke Dualband-GNSS-Positionierungsmodule ist in der Lage, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie übernehmen den 12-nm-Prozess und integrieren sich effizient Energieverwaltungsarchitektur für geringen Stromverbrauch und hohe Empfindlichkeit.
LOCOSYS MC-1010-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.
Die Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.
MC-1010-V3x mit der aktiven Antenne kann die Empfindlichkeitsspezifikation gemäß dem AIS 140 Standard erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.
MERKMALE
- Unterstützung von GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS und NavIC
- Fähig zu SBAS (WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN) und QZSS SLAS
- Unterstützung von 135-Kanal GNSS
- Schnelle TTFF bei niedrigem Signalpegel
- Kostenlose hybride Ephemeridenvorhersage für schnelleren Kaltstart
- Bis zu 10 Hz Aktualisierungsrate
- ±10ns hochgenauer Zeitimpuls (PPS)
- Unterstützung von Linux- und Android-Betriebssystemtreibern
- Protokollunterstützung für binäre Ausgaben
- IATF 16949 Qualitätskontrolle
- Kleinformat 10,1 x 9,7 x 2,2 mm
- SMD-Typ mit Stanzlöchern; RoHS-konform
SPEZIFIKATION
| MC-1010-V2b | |||
| Satellitensystem |
GPS + GLONASS + GALILEO + BEIDOU + QZSS-Navigation | ||
| Schnittstelle | UART | ||
| Eingangsspannung | 3.1V - 4.5V | ||
| Leistung (mA) | 56mA | ||
| VB (uA) | 44uA | ||
| Betriebstemperatur (°C) | -40 ~ 85 | ||
| Abmessungen (mm) | 10,1 x 9,7 x 2,2 mm | ||
ZERTIFIZIERUNGEN
- CE-Zulassung
- RoHS-konform (2015/863/EU).
- Grün (halogenfrei).
- Konform mit der EU-Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU.
- Hergestellt und vollständig getestet in ISO/TS 16949-zertifizierten Produktionsstätten.
- Treibhausgas (THG) ISO 14064-1 Zertifizierung.
ANWENDUNGEN
- Persönliche Positionsbestimmung und Navigation
- Automobilnavigation
- Autonomes Fahrzeug (z.B.: AVN/T-BOX/HUD)
- Marine-Navigation
- Flottenmanagement
- Unbemannte Luftfahrzeuge
- Handgerät
- Tracker

Pressemitteilung
Die Taiwan Excellence Drone Alliance besucht LOCOSYS Technology und konzentriert sich auf globale Positionierungstechnologie und Drohnenanwendungen.Die Taiwan Excellence Drone Overseas Business Alliance, geleitet von Yen Tung-Piao, besuchte ein führendes Unternehmen für intelligente Fertigung mit einer Delegation, die Vertreter von AIDC,...
Weiterlesen
LOCOSYS präsentiert fortschrittliche intelligente Positionierungstechnologie auf der New Taipei Electric Vehicle Supply Chain ExpoUm die Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie (EV) in Taiwan zu fördern und die internationale Zusammenarbeit zu verbessern, veranstaltete die Stadtregierung von Neu-Taipeh in dieser...
Weiterlesen
LOCOSYS Technology präsentiert neue Hochleistungs-SONY GNSS/RTK globale Satellitenpositionierungs-ModuleLOCOSYS wird seine fortschrittlichen RTK-Lösungen und leistungsstarken GNSS-Module, einschließlich derjenigen, die mit Sonys neuester GPS-Technologie betrieben werden, auf der Sensor Expo...
Weiterlesen

