LOCOSYS Technology Inc.

LOCOSYS Technology Inc. ist ein globaler Marktführer im Design und in der Herstellung von Satellitenpositionierungsmodulen und bietet sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen an. Das Unternehmen ist auf Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS/RTK), drahtlose Kommunikation, eingebettete Systeme, industrielle/automotive Anwendungen und Avionik spezialisiert und liefert kontinuierlich leistungsstarke und hochzuverlässige Lösungen an Kunden weltweit.

Ergebnis 1 - 11 von 11
  • MZ-1612-UDB
    MZ-1612-UDB
    MZ-1612-UDB

    LOCOSYS MZ-1612-UDB Dead Reckoning (DR) Modul ist die perfekte Lösung für Anwendungen im Automobilbereich. MZ-1612-UDB unterstützt nicht nur GPS und BEIDOU, sondern verfügt auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine Tote-Reckoning-Funktion bereitzustellen. Außerdem ist keine Verbindung zum Kilometerzähler und keine automatische Kalibrierung erforderlich, was die Verwendung erleichtert. Mit diesen Funktionen kann MZ-1612-UDB Positionierungsfehler in einer Mehrwegeumgebung reduzieren und weiterhin dort arbeiten, wo GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel in Tunneln und überdachten Parkplätzen, und eine nahtlose Fahrzeugnavigation ermöglichen.


  • MG-1612AD-DR
    MG-1612AD-DR
    MG-1612AD-DR

    LOCOSYS MG-1612AD-DR verwendet einen Airoha AG3335AD-Chip, eine Dual-Frequency-Multi-Constellation-Lösung GNSS mit Sensorfusion-Dead-Reckoning-Modul. Es unterstützt nicht nur GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und QZSS, sondern verfügt auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine kabellose Dead-Reckoning-Funktion bereitzustellen.   Zusätzlich zur DR kann ein Trägheitssensor die Fahrzeugdynamik erfassen, wenn er fest am Fahrzeug angebracht ist. Folglich können abnormale Fahrverhaltensweisen und der Fahrzeugstatus erkannt werden und der Alarmstatus wird aktiviert, um die Benutzer zu warnen. Keine Anforderung an die Installationsausrichtung und die automatische Kalibrierungsfunktion machen die Verwendung einfach. Mit diesen Funktionen kann MG-1612AD-DR Positionierungsfehler in einer Mehrwegeumgebung reduzieren und dort weiterarbeiten, wo GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel in Tunneln und überdachten Parkplätzen, und eine nahtlose Navigation ermöglichen.


  • SO-1612-DR
    SO-1612-DR
    SO-1612-DR

  • MC-1612-DG
    MC-1612-DG
    MC-1612-DG

    LOCOSYS MC-1612-DG ist ein Single-Band-Multisystem mit einem ARM-basierten Prozessor. Es unterstützt nicht nur GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS, sondern verfügt auch über einen Flash-Speicher, TCXO, RTC-Kristall, LNA und SAW-Filter sowie eingebettete MEMS-Sensoren (6-Achsen-Beschleunigungsmesser Gyros), 1-Loch-Drucksensor (optional) Micro-Electro-Mechanical Systems (MEMS) Sensor, ausgestattet mit DR-Software. Der erweiterte Kalman-Filter-Algorithmus kombiniert GNSS- und MEMS-Sensordaten mit einer Gewichtungsfunktion, die von der Qualität des GNSS-Signals abhängt. Bei ungünstigen GNSS-Bedingungen in städtischen Schluchten, Tunneln oder Parkhäusern, wo die DR die Genauigkeit verbessert und die Software die Lücken füllt. Es unterstützt dreidimensionales DR, Standard-NMEA-Ausgabe und erfüllt vollständig verschiedene Anforderungen an die Kartenerstellung.   ADR-Modus, MC-1612-DG bietet eine hochpräzise Positionierung und Dead Reckoning-Leistung, bietet Echtzeit-Positionierung und Ausrichtung mit einer Genauigkeit von 1,5 m bei geringem Stromverbrauch. Die Software enthält Funktionen zum Empfangen und Verwenden von Daten von den integrierten Sensoren sowie externen Signalen für die Radgeschwindigkeit und die Vorwärts-/Rückwärtsrichtung. Die Fahrzeugsignale werden verwendet, um eine hohe Genauigkeit in der Navigationslösung zu gewährleisten. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus und bietet dem Benutzer eine überragende Leistung.   Im UDR-Modus, MC-1612-DG, wenn sich das Fahrzeug in einer Umgebung mit schlechtem Signal wie Tunneln, städtischen Gebieten oder unterirdisch befindet und keine Geschwindigkeit erreichen kann, übernimmt UDR die Aufgabe, die Positionierung mithilfe des integrierten MEMS aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass MC-1612-DG die Fähigkeit zur nahtlosen Positionierung mit UDR beibehält, unabhängig von der Anwendung in der oben genannten Umgebung.     MC-1612-DG hat sowohl GNSS/ADR/UDR | 3-in-1 nahtlose Positionierung   MC-1612-DG bietet die volle Abdeckung der Positionierungsfunktionen, egal ob in einer Umgebung mit schlechtem Signal oder bei einer Installation in einer Position, die unter extremen Bedingungen eine hohe Positionierungsleistung für Ihre Anwendungen gewährleistet. In der Zwischenzeit wird Ihr Design von der Anwendung von MC-1612-DG profitieren, der 3-in-1-Lösung, die das Design erleichtert (Sie können wählen, ob Sie eine physische Geschwindigkeitseingabe haben möchten oder nicht), Zeit und Mühe spart und die hohe Positionierungsleistung über Ihre Erwartungen hinaus steigert.


  • MC-1612-DB
    MC-1612-DB
    MC-1612-DB

    LOCOSYS MC-1612-DB ist ein Single-Band-Multisystem mit einem ARM-basierten Prozessor. Es unterstützt nicht nur GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, sondern verfügt auch über einen Flash-Speicher, TCXO, RTC-Kristall, LNA und SAW-Filter sowie eingebettete MEMS-Sensoren (6-Achsen-Beschleunigungsmesser Gyros), 1-Loch-Drucksensor (optional) Micro-Electro-Mechanical Systems (MEMS) Sensor, ausgestattet mit DR-Software. Der erweiterte Kalman-Filter-Algorithmus kombiniert GNSS- und MEMS-Sensordaten mit einer Gewichtungsfunktion, die von der Qualität des GNSS-Signals abhängt. Bei ungünstigen GNSS-Bedingungen in städtischen Schluchten, Tunneln oder Parkhäusern, wo die DR die Genauigkeit verbessert und die Software die Lücken füllt. Es unterstützt dreidimensionales DR, Standard-NMEA-Ausgabe einschließlich Höhen-, Neigungsnachrichtenausgabe und unterstützt vollständig verschiedene Kartierungsnachfrage.   ADR-Modus, MC-1612-DB bietet eine hochpräzise Positionsbestimmung und Dead Reckoning-Leistung, bietet Echtzeit-Positionierung und Ausrichtung mit einer Genauigkeit von 1,5 m bei geringem Stromverbrauch. Die Software enthält Funktionen zum Empfangen und Verwenden von Daten von den integrierten Sensoren sowie externen Signalen für die Radgeschwindigkeit und die Vorwärts-/Rückwärtsrichtung. Die Fahrzeugsignale werden verwendet, um eine hohe Genauigkeit in der Navigationslösung zu gewährleisten. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus und bietet dem Benutzer eine überragende Leistung.   UDR-Modus, MC-1612-DB, wenn sich in einer Umgebung mit Poolsignalen wie Tunneln, städtischen und unterirdischen Bereichen befindet und auch nicht in der Lage ist, Geschwindigkeit durch das Fahrzeug zu gewinnen, wird UDR die Rolle übernehmen, die Positionierung durch die integrierten MEMS aufrechtzuerhalten, was bedeutet, dass MC-1612-DB die Fähigkeit zur nahtlosen Positionierung mit UDR beibehält, wo die Anwendung in der oben genannten Umgebung erfolgt.   MC-1612-DB hat sowohl GNSS/ADR/UDR | 3-in-1 nahtlose Positionierung   MC-1612-DB bietet die volle Abdeckung der Positionierungsfunktionen, egal ob in einer Umgebung mit schlechtem Signal oder bei einer Installation in einer Position, die unter extremen Bedingungen eine hohe Positionierungsleistung für Ihre Anwendungen gewährleisten soll. In der Zwischenzeit wird Ihr Design von der Anwendung von mc-1612-dg profitieren, der 3-in-1-Lösung, die das Design erleichtert (Sie können wählen, ob Sie eine physische Geschwindigkeitseingabe haben möchten oder nicht), Zeit und Mühe spart und die hohe Positionierungsleistung über Ihre Erwartungen hinaus steigert.


  • ST-1612i-DBX
    ST-1612i-DBX
    ST-1612i-DBX

    Das LOCOSYS ST-1612i-DBX Dead Reckoning (DR) Modul ist die perfekte Lösung für Anwendungen im Automobilbereich. Der ST-1612i-DBX ist ein eingebetteter 3D-Beschleunigungsmesser, 3D-Gyroskop-Mikro-Elektro-Mechanisches-System (MEMS)-Sensor, ausgestattet mit DR-Software und betrieben von STMicroelectronics Teseo III. Bei ungünstigen GNSS-Bedingungen in städtischen Schluchten, Tunneln oder Parkhäusern, wo die DR die Genauigkeit verbessert und die Software die Lücken füllt. Es unterstützt dreidimensionales DR. Dieses Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, BeiDou, GALILEO und QZSS. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus und bietet dem Benutzer eine überragende Leistung. ST-1612i-DBX-Module verwenden GNSS-Chips, die gemäß AEC-Q100 qualifiziert sind und in ISO/TS 16949 zertifizierten Standorten hergestellt werden. ST-1612i-DBX-Module erleichtern die Installation zusätzlich durch die automatische Konfiguration von Raddrehimpuls-Eingang oder Geschwindigkeit und die Kompensation für Fahrzeugantennen.


  • ST-1612i-DGX
    ST-1612i-DGX
    ST-1612i-DGX

    Das LOCOSYS ST-1612i-DGX Dead Reckoning (DR)-Modul ist die perfekte Lösung für Automobilanwendungen. Der ST-1612i-DGX ist ein eingebetteter 3D-Beschleunigungsmesser, 3D-Gyroskop-Mikro-Elektro-Mechanisches-System (MEMS)-Sensor, ausgestattet mit DR-Software und betrieben von STMicroelectronics Teseo III. Bei ungünstigen GNSS-Bedingungen in städtischen Schluchten, Tunneln oder Parkhäusern, wo die DR die Genauigkeit verbessert und die Software die Lücken füllt. Es unterstützt dreidimensionales DR. Dieses Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, GLONASS, GALILEO und QZSS. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus und bietet dem Benutzer eine überragende Leistung. ST-1612i-DGX-Module verwenden GNSS-Chips, die gemäß AEC-Q100 qualifiziert sind und in ISO/TS 16949 zertifizierten Standorten hergestellt werden. ST-1612i-DGX-Module erleichtern die Installation zusätzlich durch die automatische Konfiguration von Raddrehimpuls- oder Geschwindigkeitseingängen und die Kompensation für Fahrzeugantennen.


  • ST-1612A-DBX
    ST-1612A-DBX
    ST-1612A-DBX

    Das LOCOSYS ST-1612A-DBX Dead Reckoning (DR)-Modul ist die perfekte Lösung für Automobilanwendungen.   Der ST-1612A-DBX ist ein eingebetteter 3D-Beschleunigungsmesser, 3D-Gyroskop-Mikro-Elektromechanisches-System (MEMS)-Sensor, ausgestattet mit DR-Software und betrieben von STMicroelectronics Teseo III. Bei ungünstigen GNSS-Bedingungen in städtischen Schluchten, Tunneln oder Parkhäusern, wo DR die Genauigkeit verbessert und die Software die Lücken füllt.   Es unterstützt dreidimensionales DR. Dieses Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, BeiDou, GALILEO und QZSS. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus und bietet dem Benutzer eine überragende Leistung. Das ST-1612A-DBX Automobilmodul entspricht den Qualitätsstandards und Produktionsabläufen der Automobilindustrie. ST-1612x-DBX-Module verwenden GNSS-Chips und MEMS-Sensoren, die gemäß AEC-Q100 qualifiziert sind und in ISO/TS 16949 zertifizierten Standorten hergestellt werden.


  • ST-1612A-DGX
    ST-1612A-DGX
    ST-1612A-DGX

    Das LOCOSYS ST-1612A-DGX Dead Reckoning (DR)-Modul ist die perfekte Lösung für Automobilanwendungen.   Der ST-1612A-DGX ist ein eingebetteter 3D-Beschleunigungsmesser, 3D-Gyroskop-Mikro-Elektromechanisches-System (MEMS)-Sensor, ausgestattet mit DR-Software und betrieben von STMicroelectronics Teseo III. Bei ungünstigen GNSS-Bedingungen in städtischen Schluchten, Tunneln oder Parkhäusern, wo DR die Genauigkeit verbessert und die Software die Lücken füllt.   Es unterstützt dreidimensionales DR. Dieses Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, GLONASS, GALILEO und QZSS. Es zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und ultrakleinen Formfaktor aus und bietet dem Benutzer eine überragende Leistung. Das ST-1612A-DGX Automobilmodul entspricht den Qualitätsstandards und Produktionsabläufen der Automobilindustrie. ST-1612x-DGX-Module verwenden GNSS-Chips und MEMS-Sensoren, die gemäß AEC-Q100 qualifiziert sind und in ISO/TS 16949 zertifizierten Standorten hergestellt werden.


  • ST-1612r-DGX
    ST-1612r-DGX
    ST-1612r-DGX

    LOCOSYS ST-1612r-DGx Dead Reckoning (DR) Module ist die perfekte Lösung für Anwendungen im Automobilbereich. Sie unterstützen nicht nur GPS, GLONASS, GALILEO und QZSS, sondern verfügen auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine Positionsbestimmung ohne Signale zu ermöglichen. Sie erkennen, ob eine Tachometerverbindung oder eine Fahrzeuggeschwindigkeitseingabe vorhanden ist und arbeiten dann automatisch im ADR- oder UDR-Modus. Sowohl die Rohdaten der Trägheitssensoren als auch die Höhe des Fahrzeugs einschließlich der Neigungs-, Roll- und Kurswinkel werden zur Analyse des Fahrerverhaltens ausgegeben. Zum Beispiel können internetverbundene Fahrzeuge automatisch Notrufe (d.h. E-Call) zur Hilfe senden, basierend auf der Höhe des Fahrzeugs. Keine Anforderung an die Installationsausrichtung und die automatische Kalibrierungsfunktion machen sie einfach zu bedienen. Mit diesen Funktionen kann ST-1612r-DGx Positionierungsfehler in einer Mehrwegeumgebung reduzieren und auch dort weiterarbeiten, wo GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel in Tunneln und überdachten Parkplätzen, und eine nahtlose Fahrzeugnavigation ermöglichen.


  • ST-1612r-DBX
    ST-1612r-DBX
    ST-1612r-DBX

    LOCOSYS ST-1612r-DBx Dead Reckoning (DR) Module ist die perfekte Lösung für Anwendungen im Automobilbereich. Sie unterstützen nicht nur GPS, BEIDOU, GALILEO und QZSS, sondern verfügen auch über Inertialsensoren (3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskope), um eine Tote-Reckoning-Funktion bereitzustellen. Sie erkennen, ob eine Tachometerverbindung oder eine Fahrzeuggeschwindigkeitseingabe vorhanden ist und arbeiten dann automatisch im ADR- oder UDR-Modus. Sowohl Rohdaten der Trägheitssensoren als auch die Höhe des Fahrzeugs einschließlich der Neigungs-, Roll- und Kurswinkel werden für die Analyse des Fahrerverhaltens ausgegeben. Zum Beispiel können internetfähige Fahrzeuge basierend auf der Höhe des Fahrzeugs automatisch Notrufe (d.h. E-Call) zur Hilfe senden. Keine Anforderung an die Installationsausrichtung und automatische Kalibrierungsfunktion machen sie einfach zu bedienen. Mit diesen Funktionen kann ST-1612r-DBx Positionierungsfehler in einer Mehrwegeumgebung reduzieren und dort weiterarbeiten, wo GNSS Signale sind schlecht oder nicht verfügbar, wie in Tunneln und Parkgaragen, sowie nahtlose Autonavigation.



Ergebnis 1 - 11 von 11

Pressemitteilung