LOCOSYS Technology Inc.

LOCOSYS Technology Inc. ist ein globaler Marktführer im Design und in der Herstellung von Satellitenpositionierungsmodulen und bietet sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen an. Das Unternehmen ist auf Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS/RTK), drahtlose Kommunikation, eingebettete Systeme, industrielle/automotive Anwendungen und Avionik spezialisiert und liefert kontinuierlich leistungsstarke und hochzuverlässige Lösungen an Kunden weltweit.

Ergebnis 1 - 24 von 56
123
  • MG-1010-52Q
    MG-1010-52Q
    MG-1010-52Q

    LOCOSYS MG-1010-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MG-1010-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert.   Das MG-1010-52Q-Modul basiert auf dem ARM® Cortex®-M4 mit Fließkommaeinheit und Speicherschutzeinheit, um ein einzelnes Band und mehrere GNSS-RF-Bänder zu integrieren. Diese neu gestaltete Architektur ermöglicht es diesem einzelnen Chip, eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) zu erreichen, was eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen darstellt. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es ihm, autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Dank seiner überlegenen Tracking-Empfindlichkeit ermöglicht es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen.


  • MG-1612-52Q
    MG-1612-52Q
    MG-1612-52Q

    LOCOSYS MG-1612-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MG-1612-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert.   Das MG-1612-52Q-Modul basiert auf dem ARM® Cortex®-M4 mit Floating Unit und Memory Protection Unit, um Single-Band- und Multi-System-GNSS-RF-Band zu integrieren. Diese neu gestaltete Architektur ermöglicht es diesem einzelnen Chip, eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) zu erreichen, was eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen darstellt. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es ihm, autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Dank seiner überlegenen Tracking-Empfindlichkeit ermöglicht es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen.


  • MC-1010-18Q
    MC-1010-18Q
    MC-1010-18Q

    LOCOSYS MC-1010-18Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MC-1010-18Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das Modul kann eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) erreichen und stellt eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen dar. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Anwendungsumgebungen im Freien. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.


  • MC-1010-52Q
    MC-1010-52Q
    MC-1010-52Q

    LOCOSYS MC-1010-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MC-1010-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das Modul kann eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) erreichen und stellt eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen dar. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Anwendungsumgebungen im Freien. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.


  • MC-1010-V2a
    MC-1010-V2a
    MC-1010-V2a

    LOCOSYS MC-1010-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.   Die Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   MC-1010-V3x mit der aktiven Antenne kann die Empfindlichkeitsspezifikation gemäß dem AIS 140 Standard erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.


  • MC-1010-V2b
    MC-1010-V2b
    MC-1010-V2b

    LOCOSYS MC-1010-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.   Die Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   MC-1010-V3x mit der aktiven Antenne kann die Empfindlichkeitsspezifikation gemäß dem AIS 140 Standard erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.


  • MC-1612a-V2b
    MC-1612a-V2b
    MC-1612a-V2b

    LOCOSYS MC-1612a-Vxx ist ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-Positionsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Strommanagement-Architektur, um Niedrigstrom und hohe Empfindlichkeit zu erreichen. Darüber hinaus reduziert der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Bandsignalen die Mehrwegeverzögerung und erreicht eine genauere Position.   Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Sowohl die Ephemeriden-Vorhersagen als auch die schnellere Kaltstart-Funktion werden im eingebauten Flash-Speicher gespeichert.   Der RF-Frontend des MC-161a-V3b Moduls ist speziell dafür ausgelegt, die Empfindlichkeitsspezifikation des AIS 140 Standards zu erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.


  • MC-1612-V2b
    MC-1612-V2b
    MC-1612-V2b

    LOCOSYS MC-1612-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.   Die Module unterstützen eine hybride Ephemeriden-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist die selbstgenerierte Ephemeriden-Vorhersage (genannt EPOC), die weder Netzwerkhilfe noch Eingriff des Host-CPUs benötigt. Dies ist bis zu 3 Tage gültig und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist die serverseitig generierte Ephemeriden-Vorhersage (genannt EPO), die von einem Internetserver bezogen wird. Diese ist bis zu 14 Tage gültig. Beide Ephemeriden-Vorhersagen werden im eingebauten Flash-Speicher gespeichert und ermöglichen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden.   Der RF-Frontend des Moduls MC-1612-V3b ist speziell darauf ausgelegt, die Empfindlichkeitsspezifikationen des AIS 140-Standards zu erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.


  • BK-1612-15
    BK-1612-15
    BK-1612-15

    Das BK-1612-15 ist ein Empfangsmodul, das Dual-Band und Multi-Mode unterstützt. Es hat einen hochintegrierten GNSS-Empfängerschaltkreis, unterstützt Mehrband- und Mehrfachsystem-cm4f (Hauptfrequenz 350 MHz, 22-nm-Technologie)-Chip des Navigationssatellitensystems der dritten Generation (BDS-3). Außerdem ist es in der Lage, alle globalen zivilen Navigationssysteme (GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS und SBAS) in allen Bändern zu verfolgen.   Das BK-1612-15-Modul basiert auf der hochmodernen BDS-3-Architektur und integriert GNSS-RF und Baseband für mehrere Bänder und Systeme. Diese neu entwickelte Architektur ermöglicht es diesem Einzelchip, eine Positionsgenauigkeit auf Submeter-Niveau ohne Korrekturdaten von bodengestützten Ergänzungsstationen zu erreichen, sowie eine höhere Empfindlichkeit und eine bessere Störfestigkeit gegen Störungen und Mehrwegeausbreitung, was einen äußerst robusten Service in komplexen Umgebungen bietet.   Das BK-1612-15-Modul enthält einen Positionierungsmotor, der sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und schnelle TTFF auszeichnet. Die überlegene Kaltstartsensitivität ermöglicht es ihm, in schwieriger, schwacher Signalumgebung autonom zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit des Empfängers ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Outdoor-Anwendungsumgebungen. Der leistungsfähige Signalparameter-Suchmotor ist in der Lage, 16 Millionen Zeit-Frequenz-Hypothesen pro Sekunde zu testen und bietet eine überlegene Signalerfassung und TTFF-Geschwindigkeit.


  • SO-1612-15
    SO-1612-15
    SO-1612-15

    SO-1612-15 ist ein Dualband-GNSS-Positionsempfangsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme (BDS, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, IRNSS und SBAS) in allen Frequenzbändern zu verfolgen. Der integrierte, hochintegrierte GNSS-Empfangschip unterstützt das dritte Generation Beidou-Satellitennavigationssystem (BDS-3).   Das SO-1612-15-Modul basiert auf der modernen BDS-3-Architektur und integriert Multi-Band- und Multi-System-GNSS-RF und Basisband. Diese neu gestaltete Architektur ermöglicht es diesem Einzelchip, eine Positionsgenauigkeit im Submeterbereich ohne Korrekturdaten von bodengestützten Erweiterungsstationen zu erreichen und bietet eine höhere Empfindlichkeit, die für verbesserte Störfestigkeit und Mehrwegeempfang sorgt, und bietet einen äußerst robusten Service in komplizierten Umgebungen.   Das SO-1612-15-Modul enthält den CXD5610GF-Positionsmotor, der hohe Empfindlichkeit, niedrigen Stromverbrauch und schnelle TTFF bietet. Die überlegene Kaltstartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung zu erhalten. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit des Empfängers ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen.


  • BK-1612-1N
    BK-1612-1N
    BK-1612-1N

    Das BK-1612-1N ist ein Empfangsmodul, das Dual-Band und GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS & NavIC Multi-Mode unterstützt. Es hat einen eingebauten hochintegrierten Empfängerschaltkreis, unterstützt Mehrband- und Mehrfachsystem-cm4f-Chips (Hauptfrequenz 350 MHz, 22-nm-Technologie). Darüber hinaus ist es in der Lage, alle globalen zivilen Navigationssysteme (GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, NavIC) in den Bändern L1 und L5 zu verfolgen.   Das BK-1612-1N-Modul basiert auf der hochmodernen NavIC-Architektur und integriert GNSS-RF und Basisband für mehrere Bänder und Systeme. Diese neu entwickelte Architektur ermöglicht es diesem Einzelchip, eine Positionsgenauigkeit auf Submeter-Niveau zu erreichen, ohne Korrekturdaten von bodengestützten Ergänzungsstationen zu benötigen. Darüber hinaus bietet es eine höhere Empfindlichkeit und eine größere Störfestigkeit gegen Störungen und Mehrwegeausbreitung, was einen äußerst robusten Service in komplexen Umgebungen gewährleistet.   BK-1612-1N-Modul mit hoher Empfindlichkeit, geringem Stromverbrauch und schneller TTFF. Die überlegene Kaltstartsensitivität ermöglicht es ihm, in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal autonom zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit des Empfängers ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Outdoor-Anwendungsumgebungen. Der leistungsfähige Signalparameter-Suchmotor kann 16 Millionen Zeit-Frequenz-Hypothesen pro Sekunde testen und bietet eine überlegene Signalerfassung und TTFF-Geschwindigkeit.


  • MC-1010-V3a
    MC-1010-V3a
    MC-1010-V3a

    LOCOSYS MC-1010-Vxx-Serie sind leistungsstarke Dual-Band-GNSS-Positionierungsmodule, die in der Lage sind, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Sie verwenden einen 12-nm-Prozess und integrieren eine effiziente Energiemanagement-Architektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Band-Signalen eine Reduzierung der Mehrwegeverzögerung und eine Genauigkeit der Positionsbestimmung im Submeter-Bereich.   Die Module unterstützen die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   MC-1010-V3x mit der aktiven Antenne kann die Empfindlichkeitsspezifikation gemäß dem AIS 140 Standard erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.


  • MC-1612a-V3b
    MC-1612a-V3b
    MC-1612a-V3b

    LOCOSYS MC-1612a-Vxx ist ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-Positionsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Strommanagement-Architektur, um Niedrigstrom und hohe Empfindlichkeit zu erreichen. Darüber hinaus reduziert der gleichzeitige Empfang von L1- und L5-Bandsignalen die Mehrwegeverzögerung und erreicht eine genauere Position.   Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EPOC), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Sowohl die Ephemeriden-Vorhersagen als auch die schnellere Kaltstart-Funktion werden im eingebauten Flash-Speicher gespeichert.   Der RF-Frontend des MC-161a-V3b Moduls ist speziell dafür ausgelegt, die Empfindlichkeitsspezifikation des AIS 140 Standards zu erfüllen. Es ist die beste Lösung für Kunden, die Tracking-Anwendungen gemäß AIS 140 entwerfen.


  • LS20030~2
    LS20030~2
    LS20030~2

    LS20030 / 31 / 32-Serienprodukte sind vollständige GPS-Smart-Antennenempfänger, einschließlich einer integrierten Antenne und GPS-Empfängerschaltungen, die für eine breite Palette von OEM-Systemanwendungen entwickelt wurden. Das Produkt basiert auf der bewährten Technologie, die in LOCOSYS 66-Kanal-GPS-SMD-Typ-Empfängern MC-1513 verwendet wird, die eine MediaTek-Chiplösung verwenden. Die GPS-Smart-Antenne wird gleichzeitig bis zu 66 Satelliten erfassen und dabei eine schnelle Zeit bis zur ersten Positionierung, Aktualisierungen der Navigation alle Sekunde und einen geringen Stromverbrauch bieten. Es kann Ihnen auch in städtischen Schluchten und dicht bewachsenen Umgebungen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung bieten. Seine weitreichende Fähigkeit erfüllt die Sensitivitätsanforderungen der Fahrzeugnavigation sowie anderer standortbasierter Anwendungen. Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.


  • LS2003xU
    LS2003xU
    LS2003xU

    Die LS2003xU-Serienprodukte sind vollständige GPS-Smart-Antennenempfänger, einschließlich einer integrierten Antenne und GPS-Empfängerschaltungen, die für eine breite Palette von OEM-Systemanwendungen entwickelt wurden. Das Produkt basiert auf der bewährten Technologie des LOCOSYS 66-Kanal-GPS-SMD-Typ-Empfängers MC-1612, der die MediaTek-Chiplösung verwendet. Die GPS-Smart-Antenne wird gleichzeitig bis zu 66 Satelliten erfassen und dabei eine schnelle Zeit bis zur ersten Positionierung, Aktualisierungen der Navigation alle Sekunde und einen geringen Stromverbrauch bieten. Es kann Ihnen auch in städtischen Schluchten und dicht bewachsenen Umgebungen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung bieten. Seine weitreichende Fähigkeit erfüllt die Sensitivitätsanforderungen der Fahrzeugnavigation sowie anderer standortbasierter Anwendungen.   Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Einer ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.


  • LS2003xU-2RE
    LS2003xU-2RE
    LS2003xU-2RE

    LS2003xU-2RE-Serienprodukte sind vollständige GPS-Smart-Antennenempfänger, einschließlich einer integrierten Antenne und GPS-Empfängerschaltungen, die für eine breite Palette von OEM-Systemanwendungen entwickelt wurden. Das Produkt basiert auf der bewährten Technologie des LOCOSYS 66-Kanal-GPS-SMD-Typ-Empfängers MC-1612-2RE, der die MediaTek-Chiplösung verwendet. Die GPS-Smart-Antenne wird gleichzeitig bis zu 66 Satelliten erfassen und dabei eine schnelle Zeit bis zur ersten Positionierung, Aktualisierungen der Navigation alle Sekunde und einen geringen Stromverbrauch bieten. Es kann Ihnen auch in städtischen Schluchten und dicht bewachsenen Umgebungen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung bieten. Seine weitreichende Fähigkeit erfüllt die Sensitivitätsanforderungen der Fahrzeugnavigation sowie anderer standortbasierter Anwendungen.   Die GPS-Smart-Antenne unterstützt die selbstgenerierte Orbitvorhersage, EASYTM, um einen schnelleren Kaltstart und Warmstart zu erreichen. Das EASYTM benötigt weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe der Host-CPU. Die Vorhersage ist bis zu 3 Tage gültig und wird automatisch aktualisiert, wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind.


  • LS20030~2-G
    LS20030~2-G
    LS20030~2-G

    LS20030~2-G-Produktreihe sind vollständig eigenständige GNSS-Smartantenne-Module, einschließlich einer eingebetteten Antenne und GNSS-Empfängerschaltungen, entwickelt für ein breites Spektrum von OEM- Systemanwendungen. Das Produkt basiert auf der bewährten Technologie der LOCOSYS GNSS- SMD-Empfänger MC-1513-G, die eine MediaTek-Chip-Lösung verwenden. Es kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen, einschließlich GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS und SBAS, erfassen und verfolgen. Außerdem bietet es Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung, selbst in städtischen Schluchten und dichtem Laubumfeld. Seine weitreichende Fähigkeit erfüllt die Empfindlichkeitsanforderungen von Auto- Navigation sowie anderen standortbasierten Anwendungen.


  • UB10F-2525e
    UB10F-2525e
    UB10F-2525e

    LOCOSYS freut sich, die Einführung seines neuesten GNSS-Moduls, des UB10F-2525e, bekannt zu geben, das von modernsten GNSS-Chipsätzen der 10. Generation betrieben wird. Diese neue Produktlinie integriert den Empfang von mehreren Satellitennavigationssystemen mit Unterstützung für GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou und bietet eine fortschrittliche hochpräzise Positionierung mit optimiertem Energiemanagement. Selbst in komplexen Umgebungen wie städtischen Schluchten oder stark obstructierten Bereichen sorgt der UB10F-2525e für stabile und zuverlässige Verfügbarkeit. Gestützt auf die umfangreiche Erfahrung von LOCOSYS in der hochpräzisen Positionierung und Systemintegration hat das Unternehmen zahlreichen ausländischen Kunden erfolgreich geholfen, unbemannte und autonome Positionierungsprojekte zu realisieren, was LOCOSYS der vertrauenswürdige Partner der Wahl. Entwickelt, um der schnell wachsenden Nachfrage nach Genauigkeit gerecht zu werden, bietet es robuste Lösungen für UAVs, AGVs/UGVs, Robotik, unbemannte Fahrzeuge, E-Bikes und Automobilanwendungen.   Mit der Expertise von LOCOSYS in Design und Systemintegration bietet der UB10F-2525e eine Genauigkeit auf Meter-Niveau und gleichzeitig eine herausragende Widerstandsfähigkeit in dynamischen Umgebungen. Der Chipset liefert eine verbesserte RF-Sensitivität unter 25×25 mm Patch-Antenne und schwachen Signalbedingungen, unterstützt durch fortschrittliche Interferenz- und Spoofing-Erkennungsmechanismen, die die Systemzuverlässigkeit weiter stärken.   Dieser Produkteinführung unterstreicht erneut das langjährige Engagement von LOCOSYS für die Ermöglichung autonomer und unbemannter Anwendungen, die Branchen in Richtung intelligenterer, vernetzterer und zukunftsfähiger Mobilität und Positionierungssysteme treiben. Durch die Kombination modernster GNSS/RTK-Technologie mit bewährtem Integrations-Know-how befähigt LOCOSYS weiterhin globale Partner, zuverlässige, skalierbare und innovative Lösungen für die nächste Generation intelligenter Mobilität zu entwickeln.


  • LC20032(M)-52Q
    LC20032(M)-52Q
    LC20032(M)-52Q

    LC20032(M)-52Q basiert auf der bewährten Technologie des LOCOSYS 47-Kanal GNSS SMD-Empfängers MG-1612-52Q, der die Airoha-Chip-Lösung verwendet und für ein breites Spektrum von OEM-Systemanwendungen konzipiert ist. Dieses Modul bietet eine schnelle Zeit bis zur ersten Fixierung, einsekündliche Navigationsaktualisierung und einen niedrigen Stromverbrauch. Es kann Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung selbst in Städtischer Canyon und dichte Laubumgebung. Seine weitreichende Fähigkeit erfüllt die Sensitivitätsanforderungen der Fahrzeugnavigation sowie anderer standortbasierter Anwendungen.   Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Einer ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeridenvorhersagen werden im On-Board-Flashspeicher gespeichert und ermöglichen eine schnellere Kaltstartzeit.


  • LC2003x-52Q
    LC2003x-52Q
    LC2003x-52Q

    Die LC2003x-52Q-Serie ist ein Hochleistungs-GNSS-Smart-Antennenmodul der L1-Band, das einen leistungsstarken GNSS-Empfänger mit einer kompakten eingebetteten Patch-Antenne integriert. Entwickelt für eine Vielzahl von OEM-Systemanwendungen bietet dieses Modul eine schnelle Zeit bis zur ersten Fixierung (TTFF), überlegene Empfindlichkeit und einen niedrigen Stromverbrauch, der zuverlässige Positionierung selbst in herausfordernden städtischen oder blockierten Umgebungen ermöglicht. Es ist eine ideale Lösung für die Automobilnavigation, die Verfolgung von Vermögenswerten und verschiedene standortbasierte Dienste (LBS), bei denen Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit entscheidend sind.   Das LC20031-52Qe-Modell ist mit einem integrierten E-Kompass ausgestattet. Es unterstützt eine standardmäßige Aktualisierungsrate von 5 Hz im UBX-Protokollformat, bietet eine latenzarme Ausgabe und eine reibungslose Echtzeitleistung, was es besonders gut für die Drohnennavigation, autonome Systeme und andere dynamische Anwendungen geeignet macht, die stabile und hochfrequente Positionsaktualisierungen erfordern.


  • MGS-1818-52Q
    MGS-1818-52Q
    MGS-1818-52Q

    MGS-1818-52Q ist ein vollständiges eigenständiges Multi-Frequenz-GNSS-Smart-Antennenmodul, einschließlich eingebauter Patch-Antenne und GNSS-Empfängerschaltungen, die auf der Airoha AG3352Q-Plattform basieren. Das Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, GLONASS, GALILEO, BAIDOU und QZSS, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert.   Dank seiner überlegenen Kältestartempfindlichkeit kann es autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen Positionen erfassen, verfolgen und fixieren. Dank seiner überlegenen Verfolgungsempfindlichkeit bietet es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Outdoor-Anwendungsumgebungen.   Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.


  • MGS-1513-52Q
    MGS-1513-52Q
    MGS-1513-52Q

    MGS-1513-52Q ist ein vollständiges, eigenständiges Multi-Frequenz-GNSS-Smart-Antennenmodul, das eine integrierte Patch-Antenne und GNSS-Empfängerschaltungen umfasst, die auf der Airoha AG3352Q-Plattform basieren. Das Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, GLONASS, GALILEO, BAIDOU und QZSS, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert.   Dank seiner überlegenen Kältestartempfindlichkeit kann es autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen Positionen erfassen, verfolgen und fixieren. Dank seiner überlegenen Verfolgungsempfindlichkeit bietet es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Outdoor-Anwendungsumgebungen.   Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine selbstgenerierte Ephemeridenvorhersage (genannt EASY), die weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe des Host-CPUs benötigt. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch.   Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.


  • LC2003x-35AD
    LC2003x-35AD
    LC2003x-35AD

    Die LC2003x-35AD-Serienprodukte sind leistungsstarke Dualband-GNSS-UDR (Untethered Dead Reckoning) Smart-Antennenmodule, die eine eingebettete Antenne und GNSS-Empfängerschaltungen umfassen und für eine Vielzahl von OEM-Systemanwendungen entwickelt wurden. Die GNSS-Smart-Antenne wird gleichzeitig sowohl L1- als auch L5-Signale erfassen und dabei eine bessere eigenständige Positionsgenauigkeit bieten und dort weiterarbeiten, wo GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind. Es kann dem Benutzer eine schnelle Time-To-First-Fix, überlegene Empfindlichkeit und geringen Stromverbrauch bieten.


  • GNSS-DUAL
    GNSS-DUAL
    GNSS-DUAL

    GNSS-DUAL ist ein Dual-Frequenz-GNSS-Kompassmodul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine genaue GNSS-basierte Peilung mit Dual-Antenne erfordern. Die GNSS-basierte Dualantennen-Kopfausrichtung ist nicht anfällig für magnetische Störungen. Im Gegensatz zu einem Standard-GNSS-Modul, das die Richtung nur anhand der Bewegung schätzen kann, liefert GNSS-DUAL auch im Stillstand eine genaue Richtungsangabe. Es ist in der Lage, gleichzeitig alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen, einschließlich GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und QZSS. Es erfasst gleichzeitig L1- und L5-Signale und liefert eine genaue Ausrichtung zwischen den beiden Antennen. GNSS-DUAL verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Stromversorgungsarchitektur, um zu einer der führenden Gruppen mit dem geringsten Gewicht und dem niedrigsten Stromverbrauch auf dem Markt zu werden.



Ergebnis 1 - 24 von 56
123

Pressemitteilung