AeroStar X1

LOCOSYS Technology Inc. ist ein globaler Marktführer im Design und in der Herstellung von Satellitenpositionierungsmodulen und bietet sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen an. Das Unternehmen ist auf Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS/RTK), drahtlose Kommunikation, eingebettete Systeme, industrielle/automotive Anwendungen und Avionik spezialisiert und liefert kontinuierlich leistungsstarke und hochzuverlässige Lösungen an Kunden weltweit.

Aktionsprodukt-SOR-1612

Aktionsprodukt-SOR-1612

LOCOSYS SOR-1612 ist ein hochleistungsfähiges Dual-Band GNSS RTK-Modul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine Zentimeter-genaue Positionierungsgenauigkeit erfordern.

Mehr
Aktionsprodukt-BK-1612-15

Aktionsprodukt-BK-1612-15

BK-1612-15 ist ein Empfangsmodul, das Dual-Band & Multi-Mode unterstützt.

Mehr

LOCOSYS Introduction

LOCOSYS Technology Inc. is Taiwan supplier and manufacturer in GPS / GNSS Markt LOCOSYS has been offering our customers high quality GPS, GNSS, RTK MODUL, TRACKER, IOT, 4G, 5G, Timing, Drohne, autonomes Fahrzeug since 2006. With both advanced technology and 11 years experience, LOCOSYS always make sure to meet each customer's demand.

AeroStar X1

AeroStar X1

AeroStar X1
AeroStar X1

Die AeroStar X1 Antenne von LOCOSYS Technology Inc. ist in der Lage
gleichzeitig Signale von GPS L1/L2/L5, GLONASS G1/G2 und BeiDou
B1/B2/B3 Frequenzbändern zu empfangen. Sie ist vollständig kompatibel mit gängigen GNSS/RTK-Boards
und Modulen sowohl national als auch international. Durch die Nutzung von hochpräzisen Triplefrequenzen
Die Positionierung ist plug-and-play-fähig und erreicht mühelos eine Genauigkeit von weniger als einem Meter.
Bei der Integration mit bodengestützten Ergänzungssystemen (SBAS) unterstützt es RTK
Funktionalität, um Zentimeter- bis Millimeter-genaue Positionierungspräzision zu bieten.

Entwickelt und rigoros getestet von LOCOSYS Technology Inc., einem führenden
Anbieter von GNSS- und Positionierungslösungen mit Sitz in Taiwan, profitiert der AeroStar X1
von jahrzehntelanger Expertise in der Satellitennavigation, RF-Schaltungsdesign und Hochfrequenz-
Antenne-Engineering. LOCOSYS ist bekannt für seine starken F&E-Fähigkeiten und hat
GNSS-Module, Antennen und integrierte Lösungen an globale Märkte in
Europa, Nordamerika und Asien geliefert. Durch die Kombination von interner Hardware-Entwicklung mit
Firmware- und Algorithmus-Innovation stellt LOCOSYS optimale Signalqualität und
Stabilität, selbst in den herausforderndsten Umgebungen.

Diese Antenne ist in der Luft- und Raumfahrt, der Präzisionslandwirtschaft, der Fahrzeugpositionierung,
der autonomen Navigation und in Vermessungsanwendungen weit verbreitet, die stabile und
genaue GNSS-Daten erfordern. Da die Nachfrage nach präziser Positionierung in verschiedenen
Branchen weiter wächst, spielen Antennen wie die AeroStar X1 eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung von Anwendungen der nächsten Generation,
wie:

Unbemannte Luft-/Boden-/Marinefahrzeuge (UAV/AGV/UGV)
Eine hochzuverlässige GNSS-Empfang ist entscheidend für die Flugsteuerung, autonome
Navigation und Luftbildvermessung. Die breite Strahlabdeckung der Antenne und minimale
Phasenmittelpunktvariation machen sie zur idealen Wahl für UAVs oder mobile Plattformen.


Intelligente Landwirtschaft und Landmaschinen
Wenn sie mit GNSS-RTK-Lösungen integriert sind, können Landwirte eine Zentimeter-genaue
Genauigkeit beim Pflanzen, Sprühen und Ernten erreichen, was die Effizienz und
Produktivität erheblich verbessert.

 Autonome Fahrzeuge und ADAS
Die Kombination von L1/L2/L5-Signalen verbessert die Mehrwegebeständigkeit und
die Positionsrobustheit in städtischen und semi-obstruierten Umgebungen – entscheidend für die
Sicherheit autonomer Fahrsysteme.


Vermessung, Infrastrukturüberwachung (z.B. Dämme, Brücken, Erdrutsche)
Hochpräzise Antennen sind unverzichtbar für die Erfassung zuverlässiger und wiederholbarer
geospatialer Daten in topografischen Vermessungen und GIS-Anwendungen.


Timing und Infrastruktur-Synchronisation
In der Telekommunikation, in Stromnetzen und in LEO-Satellitensystemen ist eine präzise GNSS-Zeitmessung
durch solche Antennen entscheidend für die Netzwerkstabilität und Fehlersuche.
.

Durch die Nutzung von hohem Zenithgewinn, weitwinkliger zirkularer Polarisation und stabiler
Phasenmitte auf Millimeter-Ebene sorgt LOCOSYS für kompromisslose Leistung selbst unter
GNSS-herausfordernden Bedingungen wie städtischen Schluchten, bewaldeten Gebieten oder
blockierten Geländen. Während sich autonome Systeme und IoT-Implementierungen weiter entwickeln,
bleibt LOCOSYS bestrebt, skalierbare, robuste und leistungsstarke GNSS-
Antennelösungen anzubieten, um der wachsenden Nachfrage nach zuverlässiger, Echtzeit- und Multi-Band-
Präzisionspositionierung gerecht zu werden.

Funktionen

Hohe Zenith-Verstärkung & Breite der Strahlung
Die Antenne bietet eine hohe Verstärkung am Zenit und verfügt über eine breitstrahlende Strahlung.
Das Muster mit weitwinkliger zirkularer Polarisation sorgt dafür,
dass niedrigere Signale ausgezeichnet empfangen werden, was eine zuverlässige Satellitenverfolgung ermöglicht,
selbst in teilweise obstructierten Umgebungen.


Multi-Feed-Punktdesign
Eine Multi-Feed-Punkt-Architektur stellt sicher, dass der Phasenzentrum eng mit dem
geometrischen Zentrum der Antenne ausgerichtet ist, um Messfehler zu minimieren. Die Phase
Zentrumvariation (PCV) wird innerhalb von Millimeter-Toleranzen kontrolliert.


Erweiterter ESD- und Überspannungsschutz

Die Antenne verfügt über einen proprietären elektrostatischen Entlade- (ESD) und Blitzschutz.
Ein Schutzschaltkreis mit Überspannungsschutz. Ein Hochleistungsfilter außerhalb des Bandes
ist integriert, um einen robusten Betrieb selbst unter schwierigen elektromagnetischen
Störungsbedingungen (EMI) zu gewährleisten.

Robustes mechanisches Design
Der Radom besteht aus UV-beständigem, hochfestem ABS-Material mit einer
IP67-Wasserdichtigkeit. Der Sockel besteht aus Titan-Aluminium-Legierung, was das
Gesamtgewicht der Antenne erheblich reduziert, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.


Design von Rauscharmen Verstärkern (LNA)
Der LNA der Antenne verwendet ein zweistufiges Filterschema. Eingehende Signale werden
zuerst gefiltert, um Störungen außerhalb des Bandes zu unterdrücken, und dann verstärkt. Dieses Design
minimiert das Risiko einer Verstärkersättigung und erhöht die Gesamtzuverlässigkeit des
GNSS-Systems.

Antenne

SystemBeschreibung
Frequenzbereich

GPS L1:1575MHz/L2:1227MHz/L5:1176MHz
BeiDou B1:1561MHz/B2:1207MHz/B3:1268MHz
GLONASS G1:1602MHz/G2:12446MHz
GALILEO E1:11575MHz/E5b:1207MHz

Zenith-Gewinn

L1≧3.5dBi B1≧3.5dBi G1≧3.0dBi E1≧2.0dBi
L2≧3.0dBi B2≧2.5dBi G2≧3.0dBi E5b≧2.0dBi
B3≧3.0dBi

Polarisation

RHCP

Ausgang VSWR< 1.5
Ausgangsimpedanz

50Ω

Horizontale Strahlbreiter

360°

Abweichung des axialen Verhältnisses bei niedriger Elevation

±2dB (Elevation≧20°)

Zenith-Axialverhältnis

≦3dB

Phasenmittelpunktversatz (PCO)≦3mm


LNA

Verstärkung38,0±2,0dB
Rauschmaß≦2.0dB
Eingangs-V.S.W.R<2.0
Ausgangs-V.S.W.R<2.0
Eingangsspannung3.3V-6V
Stromverbrauch≦150mA


Mechanische Spezifikationen

Größe78mm*78mm*28mm
RauschmaßTNC-K
Montage

4 Ø5.6mm Positionierlöcher, Lochabstand 56mm
für die mechanische Installation

Gewicht< 150g
WasserdichtIP67
MaterialASA
Dateien herunterladen


Pressemitteilung