-
UB10F-2525e
UB10F-2525e
LOCOSYS freut sich, die Einführung seines neuesten GNSS-Moduls, des UB10F-2525e, bekannt zu geben, das von modernsten GNSS-Chipsätzen der 10. Generation betrieben wird. Diese neue Produktlinie integriert den Empfang von mehreren Satellitennavigationssystemen mit Unterstützung für GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou und bietet eine fortschrittliche hochpräzise Positionierung mit optimiertem Energiemanagement. Selbst in komplexen Umgebungen wie städtischen Schluchten oder stark obstructierten Bereichen sorgt der UB10F-2525e für stabile und zuverlässige Verfügbarkeit. Gestützt auf die umfangreiche Erfahrung von LOCOSYS in der hochpräzisen Positionierung und Systemintegration hat das Unternehmen zahlreichen ausländischen Kunden erfolgreich geholfen, unbemannte und autonome Positionierungsprojekte zu realisieren, was LOCOSYS der vertrauenswürdige Partner der Wahl. Entwickelt, um der schnell wachsenden Nachfrage nach Genauigkeit gerecht zu werden, bietet es robuste Lösungen für UAVs, AGVs/UGVs, Robotik, unbemannte Fahrzeuge, E-Bikes und Automobilanwendungen. Mit der Expertise von LOCOSYS in Design und Systemintegration bietet der UB10F-2525e eine Genauigkeit auf Meter-Niveau und gleichzeitig eine herausragende Widerstandsfähigkeit in dynamischen Umgebungen. Der Chipset liefert eine verbesserte RF-Sensitivität unter 25×25 mm Patch-Antenne und schwachen Signalbedingungen, unterstützt durch fortschrittliche Interferenz- und Spoofing-Erkennungsmechanismen, die die Systemzuverlässigkeit weiter stärken. Dieser Produkteinführung unterstreicht erneut das langjährige Engagement von LOCOSYS für die Ermöglichung autonomer und unbemannter Anwendungen, die Branchen in Richtung intelligenterer, vernetzterer und zukunftsfähiger Mobilität und Positionierungssysteme treiben. Durch die Kombination modernster GNSS/RTK-Technologie mit bewährtem Integrations-Know-how befähigt LOCOSYS weiterhin globale Partner, zuverlässige, skalierbare und innovative Lösungen für die nächste Generation intelligenter Mobilität zu entwickeln.
-
LC20032(M)-52Q
LC20032(M)-52Q
LC20032(M)-52Q basiert auf der bewährten Technologie des LOCOSYS 47-Kanal GNSS SMD-Empfängers MG-1612-52Q, der die Airoha-Chip-Lösung verwendet und für ein breites Spektrum von OEM-Systemanwendungen konzipiert ist. Dieses Modul bietet eine schnelle Zeit bis zur ersten Fixierung, einsekündliche Navigationsaktualisierung und einen niedrigen Stromverbrauch. Es kann Ihnen eine überlegene Empfindlichkeit und Leistung selbst in Städtischer Canyon und dichte Laubumgebung. Seine weitreichende Fähigkeit erfüllt die Sensitivitätsanforderungen der Fahrzeugnavigation sowie anderer standortbasierter Anwendungen. Dieses Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Einer ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage, die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Die andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose, die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeridenvorhersagen werden im On-Board-Flashspeicher gespeichert und ermöglichen eine schnellere Kaltstartzeit.
-
LC2003x-52Q
LC2003x-52Q
Die LC2003x-52Q-Serie ist ein Hochleistungs-GNSS-Smart-Antennenmodul der L1-Band, das einen leistungsstarken GNSS-Empfänger mit einer kompakten eingebetteten Patch-Antenne integriert. Entwickelt für eine Vielzahl von OEM-Systemanwendungen bietet dieses Modul eine schnelle Zeit bis zur ersten Fixierung (TTFF), überlegene Empfindlichkeit und einen niedrigen Stromverbrauch, der zuverlässige Positionierung selbst in herausfordernden städtischen oder blockierten Umgebungen ermöglicht. Es ist eine ideale Lösung für die Automobilnavigation, die Verfolgung von Vermögenswerten und verschiedene standortbasierte Dienste (LBS), bei denen Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit entscheidend sind. Das LC20031-52Qe-Modell ist mit einem integrierten E-Kompass ausgestattet. Es unterstützt eine standardmäßige Aktualisierungsrate von 5 Hz im UBX-Protokollformat, bietet eine latenzarme Ausgabe und eine reibungslose Echtzeitleistung, was es besonders gut für die Drohnennavigation, autonome Systeme und andere dynamische Anwendungen geeignet macht, die stabile und hochfrequente Positionsaktualisierungen erfordern.
-
MGS-1818-52Q
MGS-1818-52Q
MGS-1818-52Q ist ein vollständiges eigenständiges Multi-Frequenz-GNSS-Smart-Antennenmodul, einschließlich eingebauter Patch-Antenne und GNSS-Empfängerschaltungen, die auf der Airoha AG3352Q-Plattform basieren. Das Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, GLONASS, GALILEO, BAIDOU und QZSS, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Dank seiner überlegenen Kältestartempfindlichkeit kann es autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen Positionen erfassen, verfolgen und fixieren. Dank seiner überlegenen Verfolgungsempfindlichkeit bietet es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Outdoor-Anwendungsumgebungen. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.
-
MGS-1513-52Q
MGS-1513-52Q
MGS-1513-52Q ist ein vollständiges, eigenständiges Multi-Frequenz-GNSS-Smart-Antennenmodul, das eine integrierte Patch-Antenne und GNSS-Empfängerschaltungen umfasst, die auf der Airoha AG3352Q-Plattform basieren. Das Modul kann gleichzeitig mehrere Satellitenkonstellationen erfassen und verfolgen, darunter GPS, GLONASS, GALILEO, BAIDOU und QZSS, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Dank seiner überlegenen Kältestartempfindlichkeit kann es autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen Positionen erfassen, verfolgen und fixieren. Dank seiner überlegenen Verfolgungsempfindlichkeit bietet es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Outdoor-Anwendungsumgebungen. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine selbstgenerierte Ephemeridenvorhersage (genannt EASY), die weder Netzwerkunterstützung noch Eingriffe des Host-CPUs benötigt. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.
-
LC2003x-35AD
LC2003x-35AD
Die LC2003x-35AD-Serienprodukte sind leistungsstarke Dualband-GNSS-UDR (Untethered Dead Reckoning) Smart-Antennenmodule, die eine eingebettete Antenne und GNSS-Empfängerschaltungen umfassen und für eine Vielzahl von OEM-Systemanwendungen entwickelt wurden. Die GNSS-Smart-Antenne wird gleichzeitig sowohl L1- als auch L5-Signale erfassen und dabei eine bessere eigenständige Positionsgenauigkeit bieten und dort weiterarbeiten, wo GNSS-Signale schwach oder nicht verfügbar sind. Es kann dem Benutzer eine schnelle Time-To-First-Fix, überlegene Empfindlichkeit und geringen Stromverbrauch bieten.
-
RTK-1010
RTK-1010
Der RTK-1010 ist ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-RTK-Modul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich erfordern. Es verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Stromverwaltungsarchitektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Das Modul unterstützt den gleichzeitigen Empfang von GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO und QZSS, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der RTK-Lösung selbst in rauen Umgebungen zu verbessern.
-
RTK-1612
RTK-1612
Der RTK-1612 ist ein leistungsstarkes Dual-Band-GNSS-RTK-Modul, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich erfordern. Es verwendet einen 12-nm-Prozess und integriert eine effiziente Stromverwaltungsarchitektur, um eine geringe Leistungsaufnahme und hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten. Das Modul unterstützt den gleichzeitigen Empfang von GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO und QZSS, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der RTK-Lösung selbst in rauen Umgebungen zu verbessern.
Pressemitteilung
-
Die Taiwan Excellence Drone Alliance besucht LOCOSYS Technology und konzentriert sich auf globale Positionierungstechnologie und Drohnenanwendungen.Die Taiwan Excellence Drone Overseas Business Alliance, geleitet von Yen Tung-Piao, besuchte ein führendes Unternehmen für intelligente Fertigung mit einer Delegation, die Vertreter von AIDC,...
Weiterlesen -
LOCOSYS präsentiert fortschrittliche intelligente Positionierungstechnologie auf der New Taipei Electric Vehicle Supply Chain ExpoUm die Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie (EV) in Taiwan zu fördern und die internationale Zusammenarbeit zu verbessern, veranstaltete die Stadtregierung von Neu-Taipeh in dieser...
Weiterlesen -
LOCOSYS Technology präsentiert neue Hochleistungs-SONY GNSS/RTK globale Satellitenpositionierungs-ModuleLOCOSYS wird seine fortschrittlichen RTK-Lösungen und leistungsstarken GNSS-Module, einschließlich derjenigen, die mit Sonys neuester GPS-Technologie betrieben werden, auf der Sensor Expo...
Weiterlesen