-
MG-1010-52Q
MG-1010-52Q
LOCOSYS MG-1010-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MG-1010-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das MG-1010-52Q-Modul basiert auf dem ARM® Cortex®-M4 mit Fließkommaeinheit und Speicherschutzeinheit, um ein einzelnes Band und mehrere GNSS-RF-Bänder zu integrieren. Diese neu gestaltete Architektur ermöglicht es diesem einzelnen Chip, eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) zu erreichen, was eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen darstellt. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es ihm, autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Dank seiner überlegenen Tracking-Empfindlichkeit ermöglicht es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen.
-
MG-1612-52Q
MG-1612-52Q
LOCOSYS MG-1612-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MG-1612-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das MG-1612-52Q-Modul basiert auf dem ARM® Cortex®-M4 mit Floating Unit und Memory Protection Unit, um Single-Band- und Multi-System-GNSS-RF-Band zu integrieren. Diese neu gestaltete Architektur ermöglicht es diesem einzelnen Chip, eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) zu erreichen, was eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen darstellt. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es ihm, autonom in schwierigen schwachen Signalumgebungen zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Dank seiner überlegenen Tracking-Empfindlichkeit ermöglicht es eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Außenanwendungsumgebungen.
-
MC-1010-18Q
MC-1010-18Q
LOCOSYS MC-1010-18Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MC-1010-18Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das Modul kann eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) erreichen und stellt eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen dar. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Anwendungsumgebungen im Freien. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.
-
MC-1010-52Q
MC-1010-52Q
LOCOSYS MC-1010-52Q ist ein leistungsstarkes GNSS-Positionierungsmodul, das in der Lage ist, alle globalen zivilen Navigationssysteme zu verfolgen. Es unterstützt neue GPS L1C- und BEIDOU B1C-Signale. Basierend auf der Airoha AG3352 Plattform kann der MC-1010-52Q gleichzeitig Signale von allen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS) empfangen und verarbeiten, was in Kombination mit der Unterstützung von SBAS die Anzahl der sichtbaren Satelliten erheblich erhöht und die Positionsgenauigkeit verbessert. Das Modul kann eine Positionsgenauigkeit von 1,5 m CEP (offener Himmel) erreichen und stellt eine Verbesserung um 40% gegenüber früheren Gerätegenerationen dar. Die überlegene Kältestartempfindlichkeit ermöglicht es, autonom in schwierigen Umgebungen mit schwachem Signal zu erfassen, zu verfolgen und eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Die überlegene Verfolgungsempfindlichkeit ermöglicht eine kontinuierliche Positionsabdeckung in nahezu allen Anwendungsumgebungen im Freien. Das Modul unterstützt die hybride Ephemeris-Vorhersage, um einen schnelleren Kaltstart zu erreichen. Eine ist eine selbstgenerierte Ephemeris-Vorhersage (genannt EASY), die keine Netzwerkunterstützung und keine Intervention der Host-CPU erfordert. Dies gilt für bis zu 3 Tage und aktualisiert sich automatisch von Zeit zu Zeit, wenn das GNSS-Modul eingeschaltet ist und Satelliten verfügbar sind. Das andere ist eine servergenerierte Ephemeris-Prognose (genannt EPO), die von einem Internetserver abgerufen wird. Dies gilt für bis zu 14 Tage. Beide Ephemeris-Vorhersagen werden im internen Flash-Speicher gespeichert und führen einen Kaltstart in weniger als 15 Sekunden durch. Dank schnellerer GNSS-Fixes ist es möglich, genaue Positionierungs- und Navigationsdienste jederzeit und überall mit einem geringeren Energiebudget als zuvor zu nutzen. Erhältlich in einer kostengünstigen Version sowie einer energiesparenden Version, die die Adaptive Low Power (ALP)-Funktion in Fitness- und normalen Navigationsmodi unterstützt.
Pressemitteilung
-
Die Taiwan Excellence Drone Alliance besucht LOCOSYS Technology und konzentriert sich auf globale Positionierungstechnologie und Drohnenanwendungen.Die Taiwan Excellence Drone Overseas Business Alliance, geleitet von Yen Tung-Piao, besuchte ein führendes Unternehmen für intelligente Fertigung mit einer Delegation, die Vertreter von AIDC,...
Weiterlesen -
LOCOSYS präsentiert fortschrittliche intelligente Positionierungstechnologie auf der New Taipei Electric Vehicle Supply Chain ExpoUm die Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie (EV) in Taiwan zu fördern und die internationale Zusammenarbeit zu verbessern, veranstaltete die Stadtregierung von Neu-Taipeh in dieser...
Weiterlesen -
LOCOSYS Technology präsentiert neue Hochleistungs-SONY GNSS/RTK globale Satellitenpositionierungs-ModuleLOCOSYS wird seine fortschrittlichen RTK-Lösungen und leistungsstarken GNSS-Module, einschließlich derjenigen, die mit Sonys neuester GPS-Technologie betrieben werden, auf der Sensor Expo...
Weiterlesen